Das Acer Aspire S3 war eins das erste Ultrabook von Acer und erfährt jetzt bei gleichem Namen eine grundlegende Überarbeitung. Bei der Ankündigung vor einigen Tagen gab es von Acer praktisch keine Informationen zu dem Gerät. Etwas schade, denn die jetzt von Nicole für uns gefilmte 2014er Version des Acer Aspire S3 scheint durchaus interessant zu sein.
Im Grunde hat Acer den einzig logischen Schritt gewagt und das Aspire S3 in der neuen Ausgabe so angepasst, dass es optisch und auch technisch stärker an die Topmodelle aus dem eigenen Sortiment, nämlich die Aspire S7 Serie erinnert. Man hat diverse Design-Elemente der teureren Modelle übernommen, aber auf die Verwendung einer äußeren Glasabdeckung beim Display-Deckel verzichtet. Auch sonst versucht Acer bei seinem neuesten Ultrabook eine Reihe sinnvoller Veränderungen umzusetzen.
Das neue Aspire S3 bietet unter anderem ein Full HD-Display mit IPS-Panel und Touchscreen. Unter der Haube stecken die aktuellen Intel Core-Prozessoren der vierten Generation, die hier mit einer Nvidia GeForce GT 735M kombiniert werden. Es werden Festplatten mit bis zu einem Terabyte Kapazität verbaut, wobei auch Varianten mit 128 oder 256 GB SSDs vorgesehen sind. Mit 1,67 Kilogramm Gewicht und einer Dicke von 17,8 Millimetern bewegt sich das Acer Aspire S3 weiterhin im Ultrabook-Bereich. Weitere Spezifikationen liegen uns bisher noch nicht vor. Das aktualisierte Aspire S3 wurde bereits auf der Computex 2013 im Juni erstmals gezeigt, war bisher aber noch nicht im Handel erhältlich. Ab sofort soll dies aber der Fall sein, wobei die offizielle Preisempfehlung bei 999 Euro liegt.