• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014 - Neues Acer Iconia A1-830 7,9inch 4:3-Ta ...

von Roland Quandt

Next Story
CES 2014 - Acer Aspire S3 Ultrabook im neuen Desig ...

von Roland Quandt

CES 2014 – Acer Iconia B1: Die Neuauflage des Billig-Tablets im Hands-on & Kurztest *Video*

von Roland Quandt am 5. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Das Acer Iconia B1 ist das Billig-Tablet des taiwanischen Herstellers und soll nun in einer aktualisierten Version erneut auf Kundenfang gehen. Technisch bleibt es bei einer absoluten Low-End-Ausstattung rund um einen Dualcore ARM-Chip von MediaTek, auch der Preis bleibt mit einer offiziellen Preisempfehlung von 129 Euro auf einem sehr niedrigen Niveau.

Wir haben auf der CES 2014 einen Termin bei Acer genutzt, um das Acer Iconia B1-720 bzw. B1-721 (mit 3G) in einem ersten Hands-on-Video unter die Lupe zu nehmen. Da Andrzej derzeit in New York feststeckt, weil Delta Airlines ihn im Nachgang des schlechten Wetters nicht ausfliegen kann, hat Nicole zunächst nur ein englischsprachiges Video liefern können. Darin kann man sich aber einen ganz guten Eindruck davon verschaffen, was Acer mit dem vor allem im Design verbesserten Iconia B1 vor hat.

Das Acer Iconia B1-720 hat weiterhin ein 7-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln Auflösung und einem recht breiten Rahmen. Unter der Haube tut der MediaTek MT8111 Dualcore-SoC mit 1,3 Gigahertz seinen Dienst, der zusammen mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Speicher verbaut wird, die per MicroSD-Kate erweitert werden können. Beim 129 Euro Einstiegsmodell sind WLAN und Bluetooth 3.0 enthalten, während man für das mit 3G-Modem ausgerüstete Modell Acer Iconia B1-721 mit 179 Euro ein ganzes Stück tiefer in die Tasche greifen muss. Ausgeliefert wwird jeweils ab Mitte bzw. Ende Januar.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
CES 2019 hands-on Tablets Tech Events & Messen Tests Acer IconiaDualcore
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.9
Wenn man bedenkt, dass viele Saugwischer im letzten Jahr mehr oder weniger in der Entwicklungsphase ...
Dreame H11 Max – Nass- und Trockensauger im Test
7. Dezember 2021
Dreame H11 Max – Nass- und Trockensauger im Test
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing