• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Keine Überraschung: Deutsche surfen immer häufiger ...

von Carsten Dobschat

Next Story
CES 2014: Demo der Intel RealSense-Technologie - K ...

von Carsten Drees

CES 2014: Archos Connected Home – Günstiges Set aus Bluetooth-Sensoren/-Kameras und Tablet für das vernetzte Zuhause

von Roland Quandt am 10. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der französische Hersteller Archos zeigt auf der CES 2014 seine Konzepte für das sogenannte Connected Home, in dem eine ganze Armada kleiner Sensoren und Kameras zu Überwachungs- und Steuerungs-, oder einfach nur Komfortzwecken eingesetzt werden soll. Die entsprechenden Produkte hat man natürlich ebenfalls im Angebot.

In unserem Video zeigt uns ein Mitarbeiter von Archos, wie eine Reihe von kleinen Kameras, die allesamt mit durchaus cleveren Funktionen ausgerüstet sind, zusammen mit Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht- und Bewegungssensoren im Haus verteilt werden kann. Dabei muss man keine Kabel ober ähnliches verlegen, sondern nutzt einfach Bluetooth 4.0 Low Energy zur Übertragung von Steuerungssignalen oder auch Bildern. Weil BT4.0 LE mit sehr wenig Energie auskommt, soll die Akkulaufzeit der kleinen Module jeweils ein bis zwei Jahre betragen, so dass man sie ganz nach Belieben im Haus verteilen kann und nur selten laden muss.

Mit den diversen Objekten, die zur Connected Home Serie von Archos gehören, kann man zum Beispiel Infos über Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit aus verschiedenen Zimmern abfragen, oder sich darüber informieren, ob man die Standheizung des Autos einschalten muss. Außerdem ist es möglich, zu prüfen ob Türen und Fenster offen oder geschlossen sind, oder auch Lampen, Steckdosen und andere Geräte per Fernsteuerung ein- und ausschalten. Weil die Produkte per Drahtlosverbindung kommunizieren. Außerdem gehört ein kleines Tablet mit Android als Basisstation zum Paket, das mit spezieller Software diverse Möglichkeiten zur Kombination der Sensoren für die Umsetzung bestimmter Szenarien bietet, wie man uns im Video gezeigt hat.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
CES 2019 hands-on Tablets Tech Events & Messen ArchosDemo
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing