• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: ASUS stellt das ZenFone 4 offiziell vor

von Carsten Drees

Next Story
CES 2014: ASUS stellt das ZenFone 5 offiziell vor

von Carsten Drees

CES 2014: ASUS stellt Transformer Book Duet TD300 mit Windows 8.1 & Android offiziell vor

von Carsten Drees am 6. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem Transformer Book Duet TD300 stellt ASUS bei der CES das erste sogenannte Quad-Mode Dual-OS-Convertible Tablet/Notebook vor, welches sowohl mit Android als auch Windows 8.1 läuft.

Am Wochenende hörten wir erstmals vom Transformer Book Duet und haben da bereits in Erfahrung bringen können, dass ASUS uns hier die Möglichkeit geben wird, zwischen Windows 8.1 und Android wechseln zu können. Jetzt wissen wir, dass dieser Switch per Instant Switch Button einen Wechsel der Betriebssysteme binnen nur vier Sekunden ermöglicht. Das funktioniert dabei im von ASUS Quad-Mode getauften Modus. Das bedeutet, dass ihr sowohl beim Tablet-Teil allein als auch in Kombination mit dem Tastatur-Dock jeweils Android und Windows 8.1 nutzen könnt – anders, als in bislang bekannten Devices, die auf beide Systeme setzen.

asus transformer book duet td300

ASUS hat auch darauf geachtet, dass das Transformer Book Duet aka TD300 auch genug Dampf auf dem Kessel hat und kurzerhand einen Core i7-Prozessor von Intel verbaut, dem 4 GB RAM zur Seite stehen. Das IPS-Display kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3-inch und löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Für guten, realistischen Sound soll die ASUS SonicMaster Technologie sorgen. Vorne gibt es eine HD-Kamera mit eingebautem Mikrofon und unter der Haube bietet das Tablet Platz für 128 GB SSD-Speicher. Den könnt ihr zusätzlich mittels microSD-Karte nochmal um bis zu 64 GB aufstocken. Das ist aber noch nicht alles, denn im Tastatur-Dock befindet sich nochmals 1 TB Speicherplatz auf einer Festplatte. Weiter finden sich im Keyboard-Dock USB 3.0 und USB 2.0- sowie ein LAN-Port, Außerdem ein HDMI 1.4-Ausgang mit 1080p-Unterstützung. In Sachen Konnektivität kommt das ASUS Transformer Book T300 mit 802.11ac Wi-Fi und Bluetooth 4.0 mit EDR.

342.7 x 216.3 x 12.9 mm misst das Tablet-Teil, während das Keyboard-Dock 340.9 x 217.6 x 16 mm groß ist. Zusammen wiegt das Ganze dann 1,9 kg. Wann das Gerät dann auch für uns zu haben sein wird und was es hierzulande kosten wird, bringen wir noch in Erfahrung und reichen es euch selbstverständlich nach. Für den US-Markt ist von 599 Dollar Einstiegspreis die Rede, es wird also einmal mehr einen recht günstigen Einstieg geben.

Hier die kompletten Spezifikationen:

Transformer Book Duet TD300
Dual-OS – Windows 8.1 Standard / Android 4.2.2
13.3-inch Full HD IPS multi-touch display
Up to Intel® Core™ i7 processor
4GB DDR3L 1600 RAM
Up to 128GB SSD in Tablet
Up to 1TB HDD in Dock
38WHr battery, estimated battery life around 5 hours in Windows 8.1 and 6 hours in Android 4.2.2.
802.11ac Wi-Fi; Bluetooth 4.0 + EDR
Tablet ports: Micro SD card, Headphone jack, DC jack
Keyboard dock ports: 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, 10/100Mbit/s LAN, HDMI 1.4, audio combo jack, DC jack

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android CES 2019 Tablets Ultrabooks Windows 8 Intel Core i7
Microsoft
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neueste Tests
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing