• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: HiSense X1 - 6.8inch Full HD Phablet mit ...

von Roland Quandt

Next Story
CES 2014: Sony Xperia Z1S Smartphone mit 32 GB Spe ...

von Carsten Drees

CES 2014: ASUS Transformer Book Duet – Dual Boot Android Windows 2 in 1 im Hands-On-Video

von Carsten Dobschat am 9. Januar 2014
  • Email
  • @dobschat

ASUS zeigt auf der CES 2014 das neue Transformer Book Duet, das nicht nur ein Ultrabook-Tablet-Convertible ist, sondern auch Dual-Boot mit Windows 8.1 und Android erlaubt. Zwei Geräte in einem mit zwei Betriebssystemen – das macht dann 4-in-1.

Das ASUS Transformer Book Duet spielt in einer ganz anderen Klasse als das Dual-Boot-LapTab von Micromax, der Einstiegspreis bei ASUS soll bei $599 liegen, durch verschiedene Optionen kann man den Preis aber schnell nach oben treiben. Man hat die Wahl zwischen einem Core i3, i5 oder i7 Prozessor, an Leistung mangelt es der Maschine auf keinen Fall. Das 13.3-inch IPS Display löst FullHD 1920×1080 Pixel auf. Im Tablet stecken dazu noch 4GB RAM und bis zu 128GB SSD-Speicher. Dazu kommt noch eine Festplatte mit bis zu 1TB Speicher im Tastatur-Dock. Neben Windows 8.1 kann auch Android 4.2.2 gestartet werden, der Wechsel soll dank Instant Switch ohne Neustart passieren und man soll dadurch jederzeit wieder genau an die Stelle springen können, an der man das Betriebssystem gewechselt hat und weiter arbeiten können. Der Akku soll bis zu 5 Stunden unter Windows und bis zu 6 Stunden unter Android durchhalten.

Mit etwa 1,9kg Gewicht wiegt das Duet auf jeden Fall weniger als zwei Convertibles mit jeweils Android und Windows. Wer beide Systeme benötigt (oder einfach will), für den ist das auf jeden Fall eine interessante Lösung. Wann und zu welchem Preis das Transformer Duet bei uns zu haben sein wird ist noch offen.

Die Spezifikationen in der Übersicht:

  • Dual-OS – Windows 8.1 Standard / Android 4.2.2
  • 13.3-inch Full HD IPS multi-touch display
  • Up to Intel® Core™ i7 processor
  • 4GB DDR3L 1600 RAM
  • Up to 128GB SSD in Tablet
  • Up to 1TB HDD in Dock
  • 38WHr battery, estimated battery life around 5 hours in Windows 8.1 and 6 hours in Android 4.2.2.
  • 802.11ac Wi-Fi; Bluetooth 4.0 + EDR
  • Tablet ports: Micro SD card, Headphone jack, DC jack
  • Keyboard dock ports: 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, 10/100Mbit/s LAN, HDMI 1.4, audio combo jack, DC jack

Update: 

Wir schulden euch noch ein deutsches Hands-on von dem Transformer Book Duet. Andrzej, der sonst für Tabletblog.de im Einsatz ist, bringt uns das Gerät mit Windows 8.1 sowie Android näher:

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android CES 2019 Tablets Ultra Thins Ultrabooks Windows 8 Dual-Boot
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing