Mit dem ASUS ZenFone 4 hat das Unternehmen eben bei der CES für mächtig Wirbel gesorgt. Das Einsteiger-Smartphone kommt für einen sehr kleinen Preis von 99 Dollar in die Geschäfte – wir haben uns das Budget-Device mal angeschaut.
Man kann durchaus sagen, dass der unnachahmliche Jonney Shih vorhin auf der ASUS-Pressekonferenz eine Bombe hat platzen lassen – besser gesagt sogar gleich drei Bomben. Dabei geht es gar nicht mal um das, was die ZenFones auf dem Kasten haben, sondern darum, wie günstig ASUS die Dinger anbieten wird.
Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass das ZenFone 4 technisch gesehen ziemlich am Ende der Nahrungskette steht. Der Intel Atom Z2520 treibt das Gerät an, dazu gibt es 1 GB RAM, 4 GB erweiterbaren Speicher, ein 4-inch Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung und hinten einen 5 Megapixel-Shooter (vorne VGA). Als Betriebssystem gibt es Android 4.3 Jelly Bean inklusive der ebenfalls neu vorgestellten Zen UI.
Auch der Akku ist mit 1.170 mAh nicht der dickste, bekommt aber natürlich auch nicht so viel abverlangt wie ein Akku in einem High-End-Device. Das Interessanteste ist jedenfalls, dass wir das ZenFone 4 für lediglich 99 Dollar kaufen können. Ob das gut angelegtes Geld ist oder ob ASUS hier am falschen Ende gespart haben könnte, erfahrt ihr in unserem Video. Ich glaube persönlich, dass sich diese Geräte wie geschnitten Brot verkaufen könnten.
Update:
Auch zum ZenFone 4 haben wir natürlich mittlerweile ein deutsches Video. Hier bekommt ihr eine kurze deutsche Beschreibung des ZenFone 4, welches für 99 Dollar zu haben ist.