Das ASUS ZenFone 6 ist das größte der bei der CES von ASUS vorgestellten Geräte der Reihe und mit 6-inch Bildschirmdiagonale eher den Phablets als den Smartphones zuzuordnen. Wir haben es uns mal angeschaut.
Wir haben in letzter Zeit verstärkt festgestellt, dass es durchaus möglich ist, ein erfolgreiches Smartphone auf den Markt zu bringen, welches nicht die gleiche „höher, schneller, weiter“-Strategie fährt wie die High-End-Geräte. Es muss nicht das Display mit der höchsten Auflösung sein und auch nicht der schnellste Prozessor. Motorola hat mit dem Moto G vorgemacht, wie sowas aussehen kann und es scheint so, als schickt sich ASUS an, es auf einem ähnlichen Weg zu versuchen.
Mit dem Padfone hat man ein großartiges High-End-Smartphone am Start und mit dem ZenFone bedient man jetzt eben den anderen Markt. Es gibt ausreichend Leute, die eben nicht 600 Euro oder mehr investieren wollen und dennoch eben gern ein Gerät besitzen möchten, auf denen die gewünschten Dinge einwandfrei zu erledigen sind.
Wer sich wünscht, für kleines Geld ein großes Phablet zu besitzen, der sollte das ZenFone 6 unbedingt im Hinterkopf behalten. Es kommt mit einem Intel Atom Z2580 “Clover Trail” mit zwei Kernen, besitzt ein 6-inch großes 720p-Display und 1 GB RAM bei der Version mit 8 GB internem Speicher, sowie 2 GB RAM bei der 16 GB-Ausführung.
Weiter ist eine 13 Megapixel-Kamera auf der Rückseite an Bord, vorne gibt es immerhin noch 2 Megapixel und Android 4.3 ist auch hier das Betriebssystem wie schon bei den anderen ZenFones. Ihr bekommt definitiv sehr, sehr viel Phablet geboten für sehr kleines Geld, denn das ZenFone 6 soll lediglich 199 Dollar kosten. Mehr erfahrt ihr nun von Sascha in seinem Hands-on-Video.