• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: Skurriler Auftritt von Transformers-Regi ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2014: Samsung Galaxy Tab PRO 8.4 mit Snapdrago ...

von Carsten Drees

CES 2014: ASUS ZenFone 6 Phablet im Hands-on-Video

von Carsten Drees am 7. Januar 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Das ASUS ZenFone 6 ist das größte der bei der CES von ASUS vorgestellten Geräte der Reihe und mit 6-inch Bildschirmdiagonale eher den Phablets als den Smartphones zuzuordnen. Wir haben es uns mal angeschaut.

Wir haben in letzter Zeit verstärkt festgestellt, dass es durchaus möglich ist, ein erfolgreiches Smartphone auf den Markt zu bringen, welches nicht die gleiche “höher, schneller, weiter”-Strategie fährt wie die High-End-Geräte. Es muss nicht das Display mit der höchsten Auflösung sein und auch nicht der schnellste Prozessor. Motorola hat mit dem Moto G vorgemacht, wie sowas aussehen kann und es scheint so, als schickt sich ASUS an, es auf einem ähnlichen Weg zu versuchen.

ZenFone 6 c

Mit dem Padfone hat man ein großartiges High-End-Smartphone am Start und mit dem ZenFone bedient man jetzt eben den anderen Markt. Es gibt ausreichend Leute, die eben nicht 600 Euro oder mehr investieren wollen und dennoch eben gern ein Gerät besitzen möchten, auf denen die gewünschten Dinge einwandfrei zu erledigen sind.

Wer sich wünscht, für kleines Geld ein großes Phablet zu besitzen, der sollte das ZenFone 6 unbedingt im Hinterkopf behalten. Es kommt mit einem Intel Atom Z2580 “Clover Trail” mit zwei Kernen, besitzt ein 6-inch großes 720p-Display und 1 GB RAM bei der Version mit 8 GB internem Speicher, sowie 2 GB RAM bei der 16 GB-Ausführung.

Weiter ist eine 13 Megapixel-Kamera auf der Rückseite an Bord, vorne gibt es immerhin noch 2 Megapixel und Android 4.3 ist auch hier das Betriebssystem wie schon bei den anderen ZenFones. Ihr bekommt definitiv sehr, sehr viel Phablet geboten für sehr kleines Geld, denn das ZenFone 6 soll lediglich 199 Dollar kosten. Mehr erfahrt ihr nun von Sascha in seinem Hands-on-Video.

Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
Themen
Android Jelly Bean ASUS ZenFone CES 2019 hands-on Phablets Intel Atom
Intel Atom

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
15. Januar 2019
Autonome Autos: LIDAR-System zerstört teure Sony-Kamera
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
14. Januar 2019
Umfrage: Sind Passagier-Drohnen tatsächlich ein Thema? [CES 2019]
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019
12. Januar 2019
Es läuft nicht alles glatt: Die Missgeschicke der CES 2019
CES 2019 – Die Zukunft des TVs von Samsung, Sony und ein bisschen Apple
11. Januar 2019
CES 2019 – Die Zukunft des TVs von Samsung, Sony und ein bisschen Apple
Neueste Tests
7.8
Das OPPO R11s ist ein schönes Mittelklasse-Smartphone, das mit einer tollen Selfiekamera und ebenso ...
OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
14. März 2018
OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
7.5
Das ASUS ZenFone 4 Pro ist ein solides Smartphone. Die Kamera ist ordentlich und schnell, liefert be ...
ASUS ZenFone 4 Pro Test: Zur absoluten Spitzenklasse reicht es nicht
8. November 2017
ASUS ZenFone 4 Pro Test: Zur absoluten Spitzenklasse reicht es nicht
7.4
Das ZenFone 4 ist ein solides Allrounder-Smartphone mit einer wunderschönen Rückseite. Die Bedienung ...
ASUS ZenFone 4 im Test: Ist der “We Love Photo”-Claim gerechtfertigt?
5. Oktober 2017
ASUS ZenFone 4 im Test: Ist der “We Love Photo”-Claim gerechtfertigt?
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten