Die in Dubai ansässige Firma Inobrands hat mit den ScreenPlay oder auch SPlay genannten Hüllen für diverse Smartphones den Gedanken der Cover für mobile Geräte etwas weiter gedacht. Die SPlay-Cover erlauben trotz eines Rundum-Schutzes für das jeweilige Gerät eine Nutzung des Touchscreens. Wir haben uns die Cover auf der CES 2014 näher angesehen.
In unserem konkreten Fall haben wir uns das SPlay Cover für das Samsung Galaxy Note 3 vorgeknöpft, das wie beim original Flip-Cover die Rückenabdeckung des Smartphones vollständig ersetzt. Statt eines weitgehend verschlossenen Front-Covers setzt Inobrands stattdessen auf ein Fenster aus Plastik, das in die Front-Klappe eingearbeitet ist. Das Unternehmen verwendet allerdings eine jeweils angepasste Kombination aus verschiedenen Kunststoffen für das Fenster. Dadurch ist die Touch-Bedienung angeblich bei allen Smartphones trotz der unterschiedlichen Reaktionsfreudigkeit von deren Touch-Panels gleichermaßen gewährleistet.
Auch die Leuchtkraft des Displays wird durch das SPlay Cover kaum beeinträchtigt. Die „Scheibe“ ist außerdem flexibel gestaltet, so dass sie gebogen werden kann und auch einer etwas rauheren Behandlung nicht gleich zerkratzt oder bricht. Die ScreenPlay Cover werden für Geräte wie das Samsung Galaxy Note 3, Samsung Galaxy S4, iPhone 4, 4S, 5 und 5S bereits seit einigen Monaten in bestimmten Ländern angeboten. Zusätzlich sollen bald auch Cover für Geräte wie das HTC One oder die aktuellen Sony Xperia Z-Modelle erhältlich sein. Die Preise liegen zwischen 40 und 60 Euro, ganz billig sind die vielseitigen Cover aus Dubai somit nicht. Was meint ihr, ist dies ein brauchbarer Ansatz?