Über das von Shenzhen Eycom Eton A5 berichteten wir bereits, jetzt haben wir hier mit dem Eton I6W auch den kleineren, günstigeren Bruder mit 5-inch Display und Quad-Core im Hands-on.
Beim Eton I6W ist alles ein klein wenig geschrumpft im Vergleich zum Eton A5, wenn wir mal auf die Spezifikationen schauen. Wir bekommen ein 5-inch Panel mit 720p-Auflösung statt 5,7-inch mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Prozessor ist ebenfalls von Mediatek, statt des Octa-Cores sind es hier aber „nur“ vier Kerne, die mit je 1,3 GHz takten. Bei der Kamera müssen euch 8 Megapixel reichen, im Phablet des Unternehmens aus Shenzhen sind es hingegen 13 Megapixel.
Nur, dass wir uns richtig verstehen: Das ist jammern auf ganz hohem Niveau, denn auch hier bekommt ihr sehr viel Smartphone für sehr wenig Geld. Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
5-inch großes Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Cortex-A7-basierter Quad Core von Mediatek mit 1,3 GHz
- 1 GB RAM
- 4 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD-Karte (bis 32 GB)
- Dual-SIM
- Android 4.2 Jelly Bean
- 13 Megapixel-Cam mit LED-Blitz auf der Rückseite, vorne 8 Megapixel
- 2.000 mAh
- 142 x 70 x 7.9 mm
- 152 Gramm
Leider haben wir auch für dieses Gerät keinen internationalen Preis, nicht einmal Info, ob es in Europa oder den Staaten zu haben sein wird. Umgerechnet haben wir es hier aber mit einem Preis von einem schlappen Hunderter zu tun. Besonders zu erwähnen ist hier im I6W übrigens die Dual-SIM-Unterstützung, denn in diesem Fall haben wir es mit unterschiedlich großen SIM-Karten zu tun, die wir unterbringen können – eine Geschichte, die uns in den USA letzte Woche beispielsweise durchaus weiter geholfen hätte. Hier ist unser kurzer Video-Eindruck von dem Eton I6W: