• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vorratsdatenspeicherung auf Eis und was interessie ...

von Carsten Dobschat

Next Story
CES 2014: Wellograph Smartwatch mit Saphirglas im ...

von Carsten Drees

CES 2014 – Kolibree zeigt „Smarte“ Zahnbürste mit Smartphone-Anbindung – Hands-on Video

von Roland Quandt am 6. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Die französische Firma Kolibree will mit ihrer gleichnamigen elektrischen Zahnbürste die Mundhygiene erleichtern und unterhaltsamer gestalten – naja, jedenfalls „smarter“ machen. Dazu rüstet man die auf den ersten Blick recht gewöhnliche Zahnbürste mit Bluetooth und allerhand Sensoren aus, so dass sie Daten an ein Smartphone oder Tablet funken kann.

Die Kolibree Smart-Zahnbürste soll innerhalb dieses Jahres zur Marktreife getrieben werden, wobei ab dem Sommer zunächst eine Finanzierung über Kickstarter oder einen anderen Crowdfunding-Service geplant ist. Damit will man die Massenproduktion der Kolibree-Zahnbürste vorbereiten, die einmal zu Preisen von 99 bis 199 Euro auf den Markt kommen soll – je nach Ausstattung mit Bürstenaufsätzen und ähnlichem. Die „Smart-Brush“ verfügt unter anderem über Gyroskop, Ausrichtungssensoren und Beschleunigungsmesser sowie Drucksensoren, mit deren Daten sie den Umgang des Nutzers mit der Zahnbürste überwacht und Analysen zulässt.

Per Bluetooth-Verbindung mit Android- oder iOS-Geräten verbunden, funkt sie dann allerhand Informationen an eine entsprechende App. Diese bietet nicht nur Statistiken für mehrere Nutzer, sondern informiert auch darüber, wie „gut“ man sich die Zähne geputzt hat – gern auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Außerdem gibt es einen „Live-View“, mit dem man während des Schrubbens genaue Informationen bekommt, ob man vielleicht zu stark oder einfach nur falsch arbeitet. Letztlich soll so eine bessere Mundhygiene gewährleistet werden.

Die Entwickler planen allerhand unterhaltsame Features, unter anderem einen Countdown sowie eine offene API, mit der Dritte die Daten der Zahnbürste auslesen und für ihre Zwecke nutzen können – zum Beispiel zur Erschaffung von einfachen Spielen, mit denen die Nutzer ermutigt werden könnten, ihre Zähne besser zu putzen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Android CES 2019 Smartphones
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing