Mit dem Lenovo S650 bringt der chinesische Hersteller zur CES 2014 ein neues Low-End-Smartphone auf den europäischen Markt, das mit einem 4,7 Zoll großen qHD-Display und MediaTek-Quadcore-SoC ausgerüstet ist. Dual-SIM-Support ist bei Lenovo fast selbstverständlich enthalten. Preislich geht es dabei schon ab 229 US-Dollar los, wobei der Preis schon bald fallen dürfte.
Das Lenovo S650 ist im Grunde aktuelle Smartphone-Kost ohne große Highlights, weil Lenovo mit diesem und den anderen zur CES 2014 vorgestellten Geräten aber auch in Westeuropa und den USA an den Start gehen will, muss das S650 hier dennoch erwähnt werden. Das Lenovo S650 hat ein 4,7 Zoll großes Display mit 960×540 Pixeln und basiert auf dem MediaTek MT6582 Quadcore ARM Cortex-A7 SoC mit vier 1,3 Gigahertz schnellen Kernen. Dieser wird zusammen mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und acht GB internem Flash-Speicher verbaut. Der Speicher lässt sich bequem per MicroSD-Karte erweitern.
Auf der Rückseite sitzt eine 8-Megapixel-Kamera, während Lenovo der Front eine VGA-Webcam unterbringt. Außerdem sind N-WLAN, Bluetooth 3.0, Dual-SIM-Unterstützung und HSPA+ bis 21 MBit/s am Start. Das S650 bringt bei 8,7 Millimetern Bauhöhe recht magere 126 Gramm auf die Waage und besitzt einen 2000mAh-Akku. Als Betriebssystem ist hier Android 4.2 “Jelly Bean” mit einer von Lenovo modifizierten Oberfläche im Einsatz. Der Hersteller will mit dem Gerät vor allem Kunden ansprechen, die ein optisch attraktives Smartphone zum günstigen Preis wünschen. Mit 229 Dollar Einstiegspreis ist man in dieser Hinsicht ganz gut aufgestellt, wobei noch nicht klar ist, wann das Lenovo S650 auch in Deutschland erhältlich sein soll.