Lenovo haut zur CES 2014 in Las Vegas so richtig auf den Putz und stellt mit dem Lenovo ThinkPad 8 unter anderem sein erstes 8-Zoll-Tablet für professionelle Anwender vor. Das neue 8-Zoll-Tablet ist vollständig aus Aluminium gefertigt und bietet unter anderem einen Intel Atom “Bay Trail” Quadcore-SoC und ein Full HD-Display – bei nur 8 Zoll Diagonale wohlgemerkt.
Das Lenovo ThinkPad Tablet 8 wird vollständig aus Aluminium gefertigt und bietet einige Eigenschaften, die Lenovo bei seinem Consumer-Modell Lenovo Miix 8 weggespart hat. Unter anderem ist nämlich der Anschluss externer Displays problemlos und ohne Umweg über USB möglich. Aber der Reihe nach: Das Lenovo ThinkPad 8 Tablet hat wie erwähnt ein rund acht Zoll großes Display, die tatsächlich Diagonale liegt jedoch bei 8,3 Zoll. Der Bildschirm hat zudem eine Auflösung von ganzen 1920×1200 Pixeln, man arbeitet also mit einem 16:10-Format.
Hier unser deutsches Hands-on-Video mit Sascha:
Unter der Haube steckt hier ein Intel Atom Z3770 Quadcore-SoC auf Basis der neuen “Bay Trail”-Plattform, der standardmäßig mit 1,46 Gigahertz arbeitet, bei Bedarf aber auf bis zu 2,4 GHz hochtaktet. Hinzu kommen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und integrierter Flash-Speicher mit einer Kapazität bis zu 128 GB (!). Auf der Rückseite verpasst Lenovo dem ThinkPad 8 eine 8-Megapixel-Kamera mit Blitz und auf der Front verbaut man eine 2-MP-Cam mit 1080p-Videofunktion. Es gibt außerdem einen MicroUSB-3.0-Port, einen MicroHDMI-Ausgang, einen MicroSD-Kartenleser und bei den mit optionalem 3G und 4G-LTE erhältlichen Modellen auch noch einen MicroSIM-Slot. Lenovo plant also nicht nur eine WLAN-Variante, sondern auch definitiv Ausgaben mit integriertem Breitbandmodem.
Das ThinkPad 8 besitzt zwei Stereolautsprecher mit Dolby Home Theater Sound und zwei Digital Array Mikrofone. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 20,5 Wattstunden und soll damit bis zu 8 Stunden Laufzeit ermöglichen. Das Gewicht wird mit 430 bis 440 Gramm, je nach Ausstattung, angegeben, wobei die Dicke mit schmalen 8,8 Millimetern immer gleich bleibt. Lenovo will das (für meine Begriffe dochmal sehr lecker klingende ThinkPad 8) ab Januar zunächst in der WLAN-Version auf den Markt bringen, bevor dann gegen Ende Februar die 3G-Version folgt. Der Einstiegspreis wird dann wahrscheinlich bei 449 Euro liegen.
Als Betriebssystem läuft natürlich Windows 8.1, wobei Lenovo hier im Lieferumfang erneut ein vollwertiges Office 2013 Home and Student vorinstalliert. Lenovo wirkt sogar ausdrücklich damit, das ThinkPad 8 an einem externen Bildschirm auf dem Desktop zu nutzen, um so die Grenzen zwischen der mobilen und der stationären Verwendung verschwimmen zu lassen.