• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: Lenovo Beacon Home Cloud Center im Hands ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2014 - Lenovo Yoga 2 11 und Lenovo Yoga 2 13 T ...

von Roland Quandt

CES 2014 – Lenovo ThinkPad 8: 8,3inch Quadcore “Bay Trail”-Tablet für Pro-Anwender – Specs & Hands-on Video!

von Roland Quandt am 6. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Lenovo haut zur CES 2014 in Las Vegas so richtig auf den Putz und stellt mit dem Lenovo ThinkPad 8 unter anderem sein erstes 8-Zoll-Tablet für professionelle Anwender vor. Das neue 8-Zoll-Tablet ist vollständig aus Aluminium gefertigt und bietet unter anderem einen Intel Atom “Bay Trail” Quadcore-SoC und ein Full HD-Display – bei nur 8 Zoll Diagonale wohlgemerkt.

Das Lenovo ThinkPad Tablet 8 wird vollständig aus Aluminium gefertigt und bietet einige Eigenschaften, die Lenovo bei seinem Consumer-Modell Lenovo Miix 8 weggespart hat. Unter anderem ist nämlich der Anschluss externer Displays problemlos und ohne Umweg über USB möglich. Aber der Reihe nach: Das Lenovo ThinkPad 8 Tablet hat wie erwähnt ein rund acht Zoll großes Display, die tatsächlich Diagonale liegt jedoch bei 8,3 Zoll. Der Bildschirm hat zudem eine Auflösung von ganzen 1920×1200 Pixeln, man arbeitet also mit einem 16:10-Format.

Hier unser deutsches Hands-on-Video mit Sascha:

Unter der Haube steckt hier ein Intel Atom Z3770 Quadcore-SoC auf Basis der neuen “Bay Trail”-Plattform, der standardmäßig mit 1,46 Gigahertz arbeitet, bei Bedarf aber auf bis zu 2,4 GHz hochtaktet. Hinzu kommen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und integrierter Flash-Speicher mit einer Kapazität bis zu 128 GB (!). Auf der Rückseite verpasst Lenovo dem ThinkPad 8 eine 8-Megapixel-Kamera mit Blitz und auf der Front verbaut man eine 2-MP-Cam mit 1080p-Videofunktion. Es gibt außerdem einen MicroUSB-3.0-Port, einen MicroHDMI-Ausgang, einen MicroSD-Kartenleser und bei den mit optionalem 3G und 4G-LTE erhältlichen Modellen auch noch einen MicroSIM-Slot. Lenovo plant also nicht nur eine WLAN-Variante, sondern auch definitiv Ausgaben mit integriertem Breitbandmodem.

Lenovo ThinkPad 8_Quickshot Cover

Das ThinkPad 8 besitzt zwei Stereolautsprecher mit Dolby Home Theater Sound und zwei Digital Array Mikrofone. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 20,5 Wattstunden und soll damit bis zu 8 Stunden Laufzeit ermöglichen. Das Gewicht wird mit 430 bis 440 Gramm, je nach Ausstattung, angegeben, wobei die Dicke mit schmalen 8,8 Millimetern immer gleich bleibt. Lenovo will das (für meine Begriffe dochmal sehr lecker klingende ThinkPad 8) ab Januar zunächst in der WLAN-Version auf den Markt bringen, bevor dann gegen Ende Februar die 3G-Version folgt. Der Einstiegspreis wird dann wahrscheinlich bei 449 Euro liegen.

Als Betriebssystem läuft natürlich Windows 8.1, wobei Lenovo hier im Lieferumfang erneut ein vollwertiges Office 2013 Home and Student vorinstalliert. Lenovo wirkt sogar ausdrücklich damit, das ThinkPad 8 an einem externen Bildschirm auf dem Desktop zu nutzen, um so die Grenzen zwischen der mobilen und der stationären Verwendung verschwimmen zu lassen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
CES 2019 hands-on Tablets Tech Events & Messen Windows 8 Bay TrailQuadCoreSpezifikationenThinkPadUSB 3.0
Lenovo
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing