Mit dem Lifeband Touch Wristband hat auch LG in Sachen Wearables bei der CES was zu bieten gehabt. Dabei handelt es sich um ein durchaus vielseitiges Device, welches wir uns am LG-Stand anschauen konnten.
2014 dürfte das Jahr werden, in welchem die Hersteller beweisen, dass Wearable Devices nicht nur Spielerei sind, sondern absolut auch einen Mehrwert zu bieten haben. Viel zu oft denken sich nach wie vor noch sehr viele Menschen, dass eine Smartwatch oder ein smartes Armband nur eine teure Anschaffung ohne wirklichen Nutzen ist. Sascha ist auch in Vegas stets mit der Pebble Smartwatch unterwegs gewesen, die absolut eine löbliche Ausnahme darstellt bis dato.
LG möchte sich nun mit dem Lifeband Touch Armband anschicken, auch ein Gerät anzubieten, welches den Träger tatsächlich nach vorne bringt. Fitness und Gesundheit stehen bei dem Armband – wie bei vielen anderen Wearables – auch hier im Vordergrund, passend dazu hat LG auch die Heart Rate Earphones vorgestellt. Mit diesen könnt ihr euren Herzschlag erfassen und per Fitness-App tracken lassen.
Generell ist das Armband aber nicht nur auf Fitness-Funktionalität ausgelegt, sondern lässt euch auch Nachrichten anzeigen, informiert über Anrufe oder lässt euch eure Musik auf dem Smartphone steuern, welches natürlich mit dem Lifeband Touch via Bluetooth verbunden ist. Dank verschiedener Sensoren im Gerät selbst und diverser Drittanbieter-Apps könnte das LG-Device zusammen mit den Earphones euer perfekter Begleiter werden, immerhin macht es auch optisch durchaus eine Menge her.
Einen Veröffentlichungstermin für Europa haben wir leider noch nicht, in den USA soll es aber zumindest noch in diesem Halbjahr losgehen. Sobald wir euch einen deutschen Termin liefern können und/oder den Preis erfahren, halten wir euch auf dem Laufenden. Hier habt ihr aber schon einmal unser kurzes Hands-on von dem Lifeband Touch und den Heart Rate Earphones: