Mit seinem neuen Tegra K1 192 Core-SoC hat NVIDIA am gestrigen Sonntag eine mittlere Performance-Bombe auf der CES gezuendet. Wir hatten die Moeglichkeit uns das Referenztablet mit dieser Plattform anzuschauen und waren von dessen Leistung mehr als beeindruckt.
Jetzt sind NVIDIA Keynotes ja bereits seit Jahren mein jeweils ganz persoenliches Highlight der CES und das liegt vor allen Dingen an den epischen Praesentationen des Co-Founders Jen-Hsun Huang. Huang ist ein absolutes Naturtalent, liest nichts hoelzern von irgendwelchen Slides ab, sondern rockt die Buehne auch mal eben fuer 120 Minuten… durchgehend!
Mit dem NVIDIA Tegra K1 wurde dann gestern auch noch ein SoC vorgestellt, der diesem Unterhaltungsfaktor gerecht wird und zeigt, dass NVIDIA in der Lage ist immer wieder absolute Performancebiester aus dem Aermel zu schuetteln.
Wir hatten die Moeglichkeit den K1 auf einem modifizierten Tegra Note 7 Tablet anzutesten und waren schwer beeindruckt ob der Performance.
Bleibt fuer uns natuerlich die Frage, wann und wie wir das gute Stueck dann auch in einem finalen Produkt geniessen koennen. Freunde der gepflegten Technik, ich glaube dies ist alles andere als leicht zu beantworten und ich mache, voellig unueblich, mal einen auf Pessimisten.
Der NVIDIA Tegra K1 wird in diesem Jahr in keinem Tablet stattfinden! Das hat zum einen mit dem TDP von knackigen 5W zu tun und zum anderen hat NVIDIA in den letzten 12 Monaten nicht gerade ein glueckliches Haendchen bewiesen wenn es um „Design Wins“ ging.
Aber man darf ja schliesslich traeumen und ganz ehrlich, wer wuerde sich nicht gerne eine Ouya 2 mit Tegra K1 ins Wohnzimmer stellen, die dann Spiele basierend auf der Unreal Engine 4 darstellen kann?