Wie erwartet wurde auf der CES die Pebble Steel Smartwatch vorgestellt, die – nomen est omen – nun mit einem Stahlgehäuse statt Kunststoff zu haben sein wird. Außerdem wurde auch der neue App Store für Pebble offiziell präsentiert.
Die Pebble ist eine Smartwatch-Erfolgsgeschichte und bis dato auch so ziemlich die einzige in diesem Marktbereich. Über 300.000 Handgelenke werden durch diese Smartwatch verschönert, was man zum Anlass genommen hat, nicht nur einen App Store zu präsentieren, der sich dann in den jeweiligen Pebble-Apps bei Android und iOS wiederfindet, sondern hüllt seine smarte Uhr auch direkt mal in ein schöneres Metall-Gewand.
Dementsprechend heißt das neue Modell dann auch Pebble Steel, wobei das Gehäuse aus CNC-gefrästem, rostfreiem Stahl gearbeitet ist. Das hat natürlich seinen Preis – 249 Dollar werden für dieses edle Stück fällig. Die Uhr wird auch weiterhin wasserdicht sein und auch sonst bleibt technisch alles beim alten. Sprich, wir bekommen es mit dem gleichen E-Paper-Display zu tun, welches 1,26-inch Bildschirmdiagonale misst und mit 144 × 168 Pixeln auflöst, der Akku hält nach wie vor 5-7 Tage lang. Ein LED hat man in der Uhr untergebracht in der unteren linken Ecke, die euch den Lade-Status anzeigt und das Display selbst ist durch Gorilla-Glass geschützt.
In zwei Ausführungen ist die Pebble Steel zu haben und zwar als Brushed Stainless und Black Matte. Beide haben alternativ ein Metall-Armband oder ein Armband aus schwarzem Leder. Ab sofort können die neuen Modelle bei getpebble.com für besagte 249 Dollar bestellt werden. Ausgeliefert werden die Uhren dann ab dem 28. Januar. Pebble freut sich, dass man mit Pandora, ESPN und Mercedes Benz neue namhafte Partner vorstellen konnte, nachdem man ja schon Yelp, Foursquare, GoPro und iControl für sich gewonnen hatte.
Alles in allem also ein feines Update für Smartwatch- bzw Pebble-Fans und somit kann die Erfolgsgeschichte dieses einstigen Kickstarter-Projekts auch 2014 weiter geschrieben werden.