• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: ZTE Grand Memo 2 Phablet im Hands-on-Vid ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia Normandy: So sieht das Interface des Android ...

von Carsten Drees

CES 2014: Qualcomm Snapdragon 805 Referenz-Tablet im Hands-on-Video

von Carsten Drees am 8. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem Snapdragon 805 zündet Qualcomm nach dem Snapdragon 800 die nächste Stufe und hier bei der CES hat man den neuen Quad-Core-SoC in einem Referenz-Tablet verbaut. Das konnten wir uns bereits einmal anschauen.

Nix gegen die anderen Halbleiter-Giganten wie NVIDIA oder Intel – aber Qualcomm liefert die SoCs der Stunde: Nahezu alles, was im mobilen High-End-Segment unterwegs ist, setzt auf den Snapdragon 800 und jetzt ist man bereit, nachzulegen: Der Qualcomm Snapdragon 805 steht in den Startlöchern und verspricht uns noch einmal eine Schippe mehr Leistung als sein Vorgänger.

Getaktet wird hier bis zu 2,5 GHz und für die Grafik ist die Adreno 420 Grafikeinheit zuständig. Ärgerlicherweise hat man Roland bei seinem Besuch der Qualcomm-Booth fälschlicherweise erzählt, dass es deren erster 64-Bit-fähiger SoC ist, was allerdings nicht stimmt – an der Stelle im Clip einfach nicht hinhören ;) Was der Snapdragon 805 allerdings leistet: Mit 4 GB Arbeitsspeicher kommt er zurecht, denn exakt so viel ist in dem Tablet im Referenz-Design verbaut, welches wir auf der CES antesten konnten. Zudem unterstützt die Grafikeinheit OpenGL Next-Standard, DirectX11.2 und OpenGL ES 3.0.

Der Prototyp des Tablets besitzt ein IPS-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10.1-inch und eine Auflösung 2.560 x 1.440 Pixeln. Als Betriebssystem finden wir hier Android 4.4 Kitkat vor – technisch ist dieses Referenz-Gerät also absolut State of the Art. Zudem ist es mit einem großen SD-Karten-Slot, microUSB 3.0 und micro-HDMI-Anschluss ausgestattet. Bei diesem Entwickler-Gerät kann man sogar die Rückseite abnehmen und können dort dann einen Blick auf den Snapdragon, das NFC-Modul, den Akku von Samsung und auch die 13 Megapixel-Cam mit Dual-Blitz werfen. Alles Weitere gibt es jetzt hier im Video:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android 4.4 Kitkat CES 2019 Qualcomm Snapdragon Tablets Prototyp
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing