Sony hat mit dem Xperia Z1 Compact bei der CES einen weiteren Xperia Z1-Ableger vorgestellt. Das Smartphone bietet exakt die gleiche tolle Technik wie das große Xperia Z1 – allerdings mit einem nur 4,3-inch großen Display.
Es ist eigentlich ein schöner Trend: Von großen Flaggschiff-Smartphones werden “Mini”-Varianten angeboten. Das ist deswegen schön, weil es genügend Menschen gibt, die eben kein 5-inch-Smartphone haben wollen. Weniger schön ist dabei, dass die meisten dieser Minis dann auch unter der Haube technisch deutlich Federn lassen müssen.
Sony will mit dem hier vorgestellten Gerät ganz bewusst gegen diesen Trend angehen, weshalb man sich auch dafür entschieden hat, das Smartphone nicht “Mini”, sondern eben “Compact” zu nennen. Und exakt das bekommt ihr auch geboten: Ein etwas kompakteres Xperia Z1 mit einem 4.3-inch großen Panel. Der Qualcomm Snapdragon 800, die 20 Megapixel-Cam, das gelungene und wasserdichte Design sowie NFC und die 16 GB Speicher – es gibt sehr, sehr viele Parallelen zwischen den beiden Devices.
Ein paar Unterschiede gibt es natürlich auch: So ist die Aufösung des Displays zusammen mit der Bildschirmdiagonale gesunken. Im Xperia Z1 Compact müsst ihr euch mit 720p statt 1080p begnügen. Mit einer Pixeldichte von 340 ppi ein zu vernachlässigender Wert. Beim Akku gibt es ebenfalls einen großen Unterschied zu vermelden: Statt 3.000 mAh ist der Akku nun nur noch 2.300 mAh groß. Aufgrund der geringeren Größe sollte es aber dennoch ähnlich lange durchhalten wie der große Bruder.
Es wird in mehreren Farben erscheinen – u.a. in Lime und Pink. Wichtiger als die Farben sind aber die Dinge, die unter der Haube stecken und dort packt Sony wirklich nur feinste Komponenten rein. Absolut ein Schritt in die richtige Richtung, denn der Wunsch nach einem kleineren Display hat absolut nichts mit einem Wunsch nach schlechten Spezifikationen am Hut. Hier ist unser Hands-on: