• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014: Teclast P89 Mini Tablet mit Dual-Core fü ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2014: HaierPad Mini 781 - dünnstes Tablet der ...

von Carsten Drees

CES 2014: Toshiba KIRAbook Intel Haswell Ultrabook im Hands-on

von Carsten Drees am 9. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Auf der CES hat Toshiba unter anderem das neue KIRAbook vorgestellt – ein sehr schönes Ultrabook auf Intel Haswell-Basis, welches mit einem hochauflösenden 13,3-inch Display mit 2.560 x 1.440 Pixeln ausgestattet ist.

Windows 8.1 Pro, Intel Core i7, tolles Display und superschlankes Aluminiumgehäuse: Das neue Toshiba KIRA Ultrabook bringt eigentlich so ziemlich alles mit, um erfolgreich verkauft zu werden. Topaktuelles Betriebssystem, starke Prozessoren-Power und gelungenes Design finden wir bei den Ultrabooks in der Kombination nicht immer. Lasst uns mal auf die Spezifikationen des Toshiba KIRA schauen:

  • Display: 13,3 Zoll (33,8 cm) Pixel Pure Display (Auflösung: 2.560 x 1.440) mit 10 Finger Touch Unterstützung und Corning® Concore™ Glas
  • Betriebssystem: Windows 8.1 Pro
  • Prozessor: Intel® Core™ i7 Prozessor der vierten Generation
  • Grafik: Intel HD Grafik 4400
  • Festplatte: 256 GB SSD
  • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 RAM
  • Konnektivität: Intel® Dualband Wireless AC-7260, Bluetooth®4.0, Intel® Wireless Display und Miracast™-ready, 3 x USB 3.0 (1 x Sleep and Charge), HDMI® inklusive UHD Output, SD™ Kartenleser, Kopfhörer und Mikrofon
  • Akkulaufzeit: bis zu neun Stunden
  • HD Webkamera
  • Touchpad/Tastatur
  • Harman/Kardon®Stereolautpsrecher und DTS®Studio Sound™
  • Abmessungen: 316 x 207 x 9,5 (vorne) /19,8 (hinten) mm, Gewicht: 1,35 kg
  • Farbe: Silber

Ihr bekommt hier also eine Menge geboten in dieser neuen Version, da sowohl Windows als auch der Intel Core i7 mittlerweile eine Generation weiter sind als beim Vorjahresmodell – legt dafür aber mit 1.499 Dollar sogar weniger auf den Tisch als beim Vorgänger. Corvida lässt sich das KIRAbook am Stand von Toshiba erklären, hier ist unser Video dazu:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
CES 2019 hands-on Ultrabooks Intel Core i7
Intel
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Ein Tag im Leben: Sennheiser Momentum True Wireless 2 [Werbung]
16. März 2020
Ein Tag im Leben: Sennheiser Momentum True Wireless 2 [Werbung]
CES 2020: Zeigt Samsung den „wirklich“ randlosen Fernseher?
2. Januar 2020
CES 2020: Zeigt Samsung den „wirklich“ randlosen Fernseher?
Perspektivwechsel: Die Zukunft ohne Tablet
5. Juni 2019
Perspektivwechsel: Die Zukunft ohne Tablet
Neueste Tests
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
7.8
Das OPPO R11s ist ein schönes Mittelklasse-Smartphone, das mit einer tollen Selfiekamera und ebenso ...
OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
14. März 2018
OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing