• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ePad Femme - Das "erste Tablet für speziell für Fr ...

von Roland Quandt

Next Story
Amazon-Smartphone wegen Hardware-Problemen verspät ...

von Roland Quandt

Chinesen holen auf: Allwinner & Co setzen ARM-Riesen wie Qualcomm unter Druck

von Roland Quandt am 11. März 2013
  • Email
  • @rquandt

Der chinesische Chiphersteller Allwinner Technology rückt offenbar ins Visier von größeren Konkurrenten aus dem Ausland, die in dem Anbieter von günstigen Plattformen für Smartphones und Tablets einen strategischen Partner oder gar Übernahmekandidaten sehen. Wer genau es auf Allwinner abgesehen hat, ist allerdings noch unklar.

Laut der taiwanischen DigiTimes beobachten die großen Hersteller von ARM-Prozessoren wie etwa Qualcomm, Nvidia und Texas Instruments derzeit mit zunehmendem Unbehagen, wie sich die kleinen chinesischen Anbieter wie eben Allwinner zu führenden Lieferanten von CPUs für günstige mobile Endgeräte entwickelt haben und somit gerade im Bereich der Einsteiger-Systeme immer häufiger zu finden sind. Aus diesem Grund suchen die “etablierten” Hersteller angeblich nach Wegen, Partnerschaften mit Allwinner einzugehen, sei es in Form von strategischen Allianzen, Investitionen oder gar einer Übernahme, so Quellen aus der Lieferkette.

AllWinner A31 2

Unter anderem hätten einige etablierte Anbieter auch in Erwägung gezogen, Mitarbeiter von Allwinner abzuwerben, um die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Herstellers zu mindern und gleichzeitig ihre eigenen Produktsortimente um Chips für Low-End-Geräte zu erweitern. Ein solches Vorhaben hat allerdings nach Einschätzung von Beobachtern wohl nur geringe Erfolgsaussichten, weil sich die Anteile von Allwinner in den Händen einer Reihe von führenden Mitarbeitern befinden, die selbst an der Entwicklung der Chips des Unternehmens beteiligt sind. Außerdem würde die chinesische Regierung wohl den Verkauf des Unternehmens an einen ausländischen Konkurrenten unterbinden, so dass nur noch Spielraum für Beteiligungen oder Allianzen bleiben soll.

Für die großen Hersteller von ARM-CPUs werden die chinesischen Anbieter mit ihren besonders günstigen Produkten zunehmend zu einer Bedrohung. So konnten die Firmen bisher sehr hohe Margen von 50 bis 60 Prozent verlangen, weil ihre Chips einen erheblichen Vorsprung in Sachen Leistung hatten. Da aber die Chips der chinesischen Anbieter inzwischen bei der Performance kräftig aufgeholt haben und dennoch vergleichsweise günstige Preise bieten können, müssen sich Firmen wie Qualcomm & Co nach Wegen umsehen, wie sie ihre Marktanteile verteidigen können, um die Margen weiterhoch zu halten. Mit den neuen Allwinner A31 Cortex-A7 Prozessoren hat Allwinner zudem durchaus attraktive Quad-Core-CPUs im Angebot, die in Sachen Leistung nicht weit hinter dem Nvidia Tegra 3 liegen, aber deutlich günstiger zu haben sind.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Phablets Smartphones Tablets AllwinnerARM Cortex-ABilligChinaChipCPUFertigungHerstellungnvidia tegraProzessorTexas Instruments
NVIDIAQualcomm
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten