• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Windows 8.1 - neue Funktionen im Video ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS Fonepad 7: Ab sofort bei Amazon ab 229 Euro a ...

von Carsten Drees

Chinesen verkaufen Tochter “für ein iPhone”

von Roland Quandt am 18. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Freitag darf es auch mal eine in unseren Kreisen als “Bullshit-News” bekannte Nachricht sein, deren Wahrheitsgehalt möglicherweise angezweifelt werden kann. Das heutige Beispiel ist der Bericht der chinesischen Zeitung Liberation Daily, laut der eine junge Familie in der Großstadt Shanghai seine neugeborene Tochter “verkauft” haben soll, nur um mit dem so erlangten Geld kurz darauf unter anderem ein Apple iPhone zu erwerben.

Wie unter anderem MSN Australien berichtet, stehen eine junge Mutter und der Vater nun in Shanghai vor Gericht, weil sie des Menschenhandels beschuldigt werden. Die beiden haben angeblich ihr drittes Kind zur Adoption freigegeben und dafür Geld verlangt. Sie veröffentlichten Online-Postings, um die Aufmerksamkeit von Interessenten zu erlangen. Später sollen sie 30.000 oder 50.000 Yuan kassiert haben, als tatsächlich eine Adoption zustande kam. Laut den Ermittlern haben die Eltern das Geld später zum Kauf eines iPhone, teurer Sportschuhe und weiterer Güter über das Internet verwendet.

Die Beschuldigten beteuern unterdessen ihr Unschuld, heißt es. Sie hätten das Kind nicht zum Eigennutz weggegeben, sondern versucht, ihm bessere Lebenschancen zu verschaffen. Sie wünschten sich angeblich, dass ihr drittes Kind unter besseren Bedingungen aufwachsen würde als sie sie selbst bieten könnten, auch weil sie bereits zwei Kinder haben. Fraglich ist nun, wie viel an der Story dran ist, doch manchmal treibt das Leben eben echt seltsame Blüten. So hatte vor einiger Zeit der Fall eines Teenagers aus China für Aufsehen gesorgt, weil dieser angeblich seine Niere verkaufte, um an das Geld für den Kauf eines iPhone und iPad zu gelangen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein iPhone China
China
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Die Aufsteckobjektive von Olloclip für das iPhone 6 und 6 Plus überzeugen durch eine hohe Bildqualit ...
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test
3. Juli 2015
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten