Der MediaTek MT6589 ist der erste Quad-Core Prozessor der taiwanischen Chipschmiede und wird in den nächsten Wochen in einigen chinesischen Smartphones Einzug halten, die über kurz oder lang auch in Deutschland zu haben sein werden, wenn man denn einen entsprechenden Importeur findet. Auch hier wird wie üblich der niedrige Preis das größte Verkaufsargument sein. Wir wollen euch hier einige der zu erwartenden Modelle vorstellen.
Von der Firma Zopo kommt mit dem Zopo Leader Max ein im High-End-Bereich angesiedeltes Modell, das sich durch ein 5,7-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung, 2 GB RAM, eine 8- oder 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-MP-Cam auf der Front sowie eben den vierkernigen MediaTek ARM-Prozessor auszeichnet. Als Betriebssystem des nur gut 250 Dollar teuren Geräts läuft Android 4.1 “Jelly Bean”. Die Markteinführung wird noch m Dezember erwartet.
Ebenfalls für Dezember wird der Launch des Neo NO3 erwartet, bei dem es sich um ein ebenfalls im High-End zu verortendes Gerät mit 1,3 GHz schneller MT6589 Quad Core CPU handelt. Das NO3 hat dem Vernehmen nach 1 GB RAM und 4 GB Flash verbaut und besitzt ein 5,3-Zoll-Display, das wahrscheinlich mit einer qHD-Auflösung aufwartet. Hinzu kommt angeblich eine 12-Megapixel-Kamera und beim Betriebssystem setzt man wohl auf Android 4.0.4 “Ice Cream Sandwich”.
Die letzten beiden zu erwähnenden Geräte stammen von TCL und Lenovo. Zu dem Modell von TCL liegen noch keine Angaben vor, das Gerät könnte aber bereits in dieser Woche erstmals vorgestellt werden. Das Gerät von Lenovo ist bereits auf ersten Fotos gesichtet wurden und wird wohl mit einem 4,5-Zoll-Display mit qHD-Auflösung und 1,2 GHz Taktung daherkommen.