• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ALDI-Tablet: Medion LifeTab S10334 im Test - Gutes ...

von Roland Quandt

Next Story
Endlich! Facebook sagt Heftig und Buzzfeed Click-B ...

von Sascha Pallenberg

Circle The Dot: Produktivitätskiller mit Suchtpotential

von Carsten Dobschat am 26. August 2014
  • Email
  • @dobschat

Während Spiele mit immer ausgefeilteren 3D-Grafiken demonstrieren, was die Grafikhardware unserer Smartphones zu leisten vermag, sind es dann doch meistens die simplen Spiele, die einen über Stunden und Tage fesseln. Beste Beispiele sind hier 2048 oder Flappy Bird. Und Circle The Dot besitzt ein ähnliches Suchtpotential bei einem ebenso simplen Spielprinzip: Man muss nur einen Punkt einfangen.

Auf einem Spielfeld sind einige unbewegliche orange und ein beweglicher blauer Punkt. Ziel des Spiels ist es nun durch Setzen von weiteren orangenen Punkten den blauen Punkt mit orangenen Punkten einzukreisen, bevor dieser das Spielfeld verlässt. Gezogen wird abwechselnd: Der Spieler setzt einen orangen Punkt, dann bewegt sich der blaue Punkt ein Feld weiter und so setzt sich das dann fort bis – in den meisten Fällen – der blaue Punkt entkommen ist. Denn so einfach das Spielprinzip ist, so schwer ist es diesen kleinen blauen Drecksack von einem Punkt aus der Hölle auch zu erwischen.

Es gibt kein Zeitlimit, sondern nur die Herausforderung den blauen Punkt überhaupt mal einzufangen und wenn man das endlich mal geschafft hat, dies mit weniger Zügen zu wiederholen. Was im Gegensatz zum dem blauen Punkt nur ein bisschen nervt sind die ständigen Werbeinblendungen zwischen den Spielen, die sich gelegentlich auch mitten in einem Spiel über den ganzen Screen legen – dafür ist das Spiel kostenlos. Und mal ehrlich: Ohne diese kurzen Zwangspausen würde man wahrscheinlich wahnsinnig werden ;) Wahrscheinlich ist das auch gar kein Spiel, sondern Teil einer außerirdischen Verschwörung mit dem Ziel, die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben. Wenn irgendwann alle komplett gaga über den Planeten torkeln, dann kommt die Invasion. Und die außerirdischen blauen Punkte übernehmen die Weltherrschaft…

‎Circle The Dot
‎Circle The Dot
Download QR-Code
‎Circle The Dot
Entwickler: Ketchapp
Preis: Kostenlos
Circle The Dot
Circle The Dot
Download QR-Code
Circle The Dot
Entwickler: Ketchapp
Preis: Kostenlos

Aber für den Anfang werden nur die iOS-Nutzer wahnsinnig, denn Circle The Dot gibt es bislang nur für iPhone, iPod touch und iPad ab iOS 5 und Android ab 2.3. Kostenlos mit Werbeeinblendungen, eine Möglichkeit sich dieser zum Beispiel durch einen In-App-Kauf zu entledigen gibt es (noch) nicht. Update: Doch auch schon für Android – wir können also fast alle wahnsinnig werden ;)

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing