• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bericht kritisiert Arbeitsbedingungen bei Apple-Zu ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC One S & HTC One X schon jetzt bei Media Markt ...

von Roland Quandt

Clarion Mirage Auto-Infotainment-System mit Android & 6,5 Zoll Touchscreen – aber ohne CD-Player

von Roland Quandt am 30. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Der größte Vorteil von Googles Android ist neben der Finanzierung durch den weltgrößten Internetkonzern seine Flexibilität. Das Betriebssystem lässt sich nicht nur auf mobilen und stationären Geräten verschiedenster Bauart einsetzen, sondern kann auch auf so ziemlich jeder anderen ARM-Hardware eingesetzt werden, um so zum Beispiel bei Robotern oder Videobrillen zu laufen. Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit ist das neue Clarion Mirage In-Vehicle Infotainment System, das ebenfalls auf Android basiert. Das Gerät verbindet die Eigenschaften eines Tablets und von Auto-Stereoanlagen und Unterhaltungssystemen und ist das erste Beispiel für eine von allen zuständigen Behörden abgenommene Unterhaltungslösung für Autos, die wirklich auf breiter Front in einer großen Palette von Fahrzeugen eingesetzt werden kann.

Das Clarion Mirage besitzt einen Touchscreen mit 6,5 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 800×400 Pixeln. Das Gerät verfügt über alle Features, die man auch von Android-Smartphones kennt, man kann damit also auch Telefonieren. Als Betriebssystem läuft leider das veraltete Android 2.2, doch dieses bekommt man ohnehin selten zu Gesicht, denn Clarion setzt auf eine eigene stark angepasste Benutzeroberfläche. Um mit dem Mirage Musik wiederzugeben muss man den integrierten SD-Kartenslot verwenden, den ein CD-Laufwerk besitzt diese neuartige Stereoanlage gar nicht! Zum Lieferumfang gehört neben Radio, GPS und Navigationskarten auch die Möglichkeit, ganz normale Android-Apps auf dem Gerät zu nutzen. Man kann also praktisch beliebige Apps verwenden, um zum Beispiel Angry Birds zu spielen, Facebook zu nutzen oder Fotos anzusehen. Natürlich gibt es einen USB-Port und Bluetooth, um eine Verbindung zum Smartphone des Fahrers herzustellen.

Clarion will mit dem Mirage vorerst ausschließlich Autohersteller ansprechen, die das System in ihren Fahrzeugen verbauen sollen. Im Einzelhandel wird das neue Android-basierte Entertainment-System also vorerst nicht zu finden sein. Erst ab Ende des Jahres soll das Clarion Mirage nach und nach auch für jedermann zu haben sein.

Damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt, hier zwei Videos zum Clarion Mirage:

Quelle: Paultan.org via Android Police via Android Community via The Verge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Markt MIDs Modding Software Tablets Android 2.2AutoGPS
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten