Der größte Vorteil von Googles Android ist neben der Finanzierung durch den weltgrößten Internetkonzern seine Flexibilität. Das Betriebssystem lässt sich nicht nur auf mobilen und stationären Geräten verschiedenster Bauart einsetzen, sondern kann auch auf so ziemlich jeder anderen ARM-Hardware eingesetzt werden, um so zum Beispiel bei Robotern oder Videobrillen zu laufen. Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit ist das neue Clarion Mirage In-Vehicle Infotainment System, das ebenfalls auf Android basiert. Das Gerät verbindet die Eigenschaften eines Tablets und von Auto-Stereoanlagen und Unterhaltungssystemen und ist das erste Beispiel für eine von allen zuständigen Behörden abgenommene Unterhaltungslösung für Autos, die wirklich auf breiter Front in einer großen Palette von Fahrzeugen eingesetzt werden kann.

Das Clarion Mirage besitzt einen Touchscreen mit 6,5 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 800×400 Pixeln. Das Gerät verfügt über alle Features, die man auch von Android-Smartphones kennt, man kann damit also auch Telefonieren. Als Betriebssystem läuft leider das veraltete Android 2.2, doch dieses bekommt man ohnehin selten zu Gesicht, denn Clarion setzt auf eine eigene stark angepasste Benutzeroberfläche. Um mit dem Mirage Musik wiederzugeben muss man den integrierten SD-Kartenslot verwenden, den ein CD-Laufwerk besitzt diese neuartige Stereoanlage gar nicht! Zum Lieferumfang gehört neben Radio, GPS und Navigationskarten auch die Möglichkeit, ganz normale Android-Apps auf dem Gerät zu nutzen. Man kann also praktisch beliebige Apps verwenden, um zum Beispiel Angry Birds zu spielen, Facebook zu nutzen oder Fotos anzusehen. Natürlich gibt es einen USB-Port und Bluetooth, um eine Verbindung zum Smartphone des Fahrers herzustellen.
Clarion will mit dem Mirage vorerst ausschließlich Autohersteller ansprechen, die das System in ihren Fahrzeugen verbauen sollen. Im Einzelhandel wird das neue Android-basierte Entertainment-System also vorerst nicht zu finden sein. Erst ab Ende des Jahres soll das Clarion Mirage nach und nach auch für jedermann zu haben sein.
Damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt, hier zwei Videos zum Clarion Mirage:
Quelle: Paultan.org via Android Police via Android Community via The Verge