• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Namensstreit ums iPad: Proview schlägt das Angebot ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia dementiert Tablet-Pläne - "Wir beobachten de ...

von Roland Quandt

Coby aktualisiert seine Billig-Tablets mit Android 4.0

von Roland Quandt am 7. Mai 2012
  • Email
  • @rquandt

Der kleine Tablet-Lieferant Coby beginnt ab sofort mit der Auslieferung des Upgrades auf Android 4.0 für seine verschiedenen Billig-Tablets. Das Update erfolgt mittels einer eigens dafür konzipierten App, die vom Nutzer zunächst von der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden muss. Wird die App ausgeführt, muss lediglich die Seriennummer des jeweiligen Geräts eingegeben und die Installation gestartet werden. Cobys Tablets sind gemeinhin im unteren Preissegment angesiedelt, sie kommen also zu Preisen ab knapp 150 Euro daher und haben 7 oder 8 Zoll große Displays.

Hier die Pressemitteilung inklusive Installationsanleitung:

Coby bringt Android 4.0 auf seine aktuelle Tablet-Range / Kostenloses „Ice Cream Sandwich“-Update ab sofort verfügbar

Coby Electronics bietet als einer der ersten Hersteller ab sofort ein kostenloses Android 4.0.3-Upgrade für seine aktuellen Internet-Tablets. So können viele Modelle aus der KYROS-Reihe, die noch über das Betriebssystem Android 2.3 verfügen, upgedated werden. Dabei ist das Aufspielen von „Ice Cream Sandwich“ kinderleicht: Der Nutzer lädt bei bestehender WiFi-Verbindung das Update einfach auf sein Tablet, indem er im Browser die Webseite www.cobygermany.de öffnet. Durch Anklicken der dort veröffentlichten Notiz zum Upgrade, erfolgt eine Weiterleitung auf den Link zum Download einer Upgrade Android App. Der Nutzer aktiviert durch Anklicken die Installation. Nach Eingabe der Seriennummer, die sich auf der Rückseite des Geräts befindet, wird der Vorgang abgeschlossen. So kann der User nach kurzer Zeit die neuen Android-Features nutzen.

Ob mit dem 7 Zöller „MID7022“, dem 8 Zoll großen „MID8127“ oder den „MID1125“ und „MID1126“, mit je 10,1 Zoll großem Touchscreen, das Update auf Android 4.0.3 verspricht neue Funktionen. Gestaltbare Home-Screens, optimiertes Multitasking, skalierbare Widgets und eine erweiterte Integration von Social Network Diensten sind nur einige Beispiele. Weiterentwickelte Features, wie eine dynamische Spracherkennung, die optimierte Texteingabe oder die Rechtschreibprüfung, machen die Coby Tablets noch komfortabler. Und Foto-Fans kommen dank neugestalteter Galerie-App inklusive Photo-Editor auf ihre Kosten.

In Kürze steht unter gleicher URL auch das ICS-Update für die 3G-Modelle „MID8128“ und „MID1125 WAN“ zur Verfügung.

Unter dem Link http://www.cobygermany.de/?p=android4-update findet sich neben dem Update auch ein Anschauungsvideo der Installation.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android Ice Cream Sandwich Blog Software Cobydownload
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten