• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Yinlips YDPG18 Android-basierter PSP-Klon mit 5-Zo ...

von Roland Quandt

Next Story
iLuv iSM524 ArtStation Pro macht das Galaxy Tab zu ...

von Netbooknews

Coby: Fünf neue Tablets mit Android 4.0 im Januar *Update: Ende März in Deutschland*

von Netbooknews am 13. Dezember 2011
  • Email

Update:

Jetzt gibt es auch eine deutsche Presseerklärung, die uns ein klein wenig mehr über die Specs der fünf Tablets verrät. So findet sich in allen Geräten ein Speicherkarten-Slot, mit dem wir den – noch nicht spezifizierten – internen Speicher um bis zu 32 GB aufstocken können und haben die traurige Gewissheit, es jeweils mit WiFi-only-Devices zu tun zu haben, also keine 3G-Funktionalität.

Einige Punkte bleibt uns Coby noch schuldig, aber für uns Deutsche geht man auf eine sehr wichtige Sache ein – nämlich dem angedachten deutschen Release-Termin. Den benennt das Unternehmen mit Ende des ersten Quartals 2012. Sollten die Tablets also tatsächlich pünktlich Ende März in den Regalen liegen, stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass der Markt im Budget-Bereich noch nicht total überhäuft ist mit Android 4.0-Tablets, was die Coby-Flotte für den preisbewussten Käufer spannend machen könnte. (/Update)

Coby ist ein Anbieter für preisbewusstere Tablets auf Android-Basis. Größtes Manko der Tablets bis jetzt war, dass dort immer noch nur eine nicht für Tablets angepasste Version von Android installiert war. Das ändert sich jetzt, zumindest für die neuen Geräte: Als einer der ersten Hersteller will Coby den Markt gleich mit einer ganzen Produktpalette von fünf verschiedenen Tablets ertränken erfreuen, die Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ installiert haben.

Coby Tablets

Es handelt sich um die Modelle Coby Kyros MID7042 (7 Zoll), MID8042 (8 Zoll und 4:3-Bildverhältnis), MID9042 (9 Zoll), MID9742 (9,7 Zoll und 4:3 Bildschirmverhältnis) und das 10-Zoll-Modell MID1042. Von den Specs wissen wir bisher nur, dass sie eine 1 GHz-CPU mit ARM Cortex-A8-Kern und „bis zu“ 1 GB RAM besitzen werden. Auch ein HDMI-Out soll jeweils vorhanden sein. Alle fünf Tablets werden bereits auf der CES Mitte Januar in Las Vegas präsentiert.

Gut möglich, dass diese eher günstigeren Tablets ihre Käufer finden werden, auch wenn im Billigmarkt mit Archos, ViewSonic, MIPS, Pearl, Fushan Leader Industries und diversen weiteren Konzernen auch die Konkurrenten nicht schlecht aufgestellt sind. Letztlich drücken auch die Hersteller hochklassiger Tablets in dieses Preissegment – und wenn es nur mit den übriggebliebenen Tablets der letzten Generation ist.

Coby-Presseerklärung [via TabTech]

Dieser Artikel wurde im Rahmen von Saschas Urlaubsvertretung verfasst. Autor ist Frank von androidnext.de.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Android Ice Cream Sandwich Tablets Coby
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten