Das erste 100-Euro-Tablet mit Windows 8.1 ist da. Auf der Hong Kong Electronics Fair hat der Hersteller hinter der auch hierzulande aktiven Marke Colorfly erstmals ein 8-Zoll-Tablet mit dem neuen Intel Atom Z3735E „Bay Trail“-Entry Quadcore-SoC gezeigt, das zu einem Preis von umgerechnet nur gut 92 Euro in China auf den Markt kommen soll – und vielleicht auch bei uns.
Das noch namenlose Gerät stammt von Shenzhen Colorful Technology, einem Unternehmen, das hierzulande unter seiner Marke Colorfly bisher vor allem Geräte auf Basis der billigen ARM-Chips von Allwinner anbietet. Auf der HKEF wurde nun erstmals ein 8-Zoll-Tablet gezeigt, das mit einem IPS-Display mit 1280×800 Pixeln und 10-Finger-Multitouch aufwartet und auf dem neuen Intel Atom Z3735E basiert. Dabei handelt es sich um jenen neuen Quadcore-SoC, mit dem Intel x86-Tablets zu Schnäppchenpreisen ermöglichen will. Der Chip taktet mit 1,33 Gigahertz und erreicht per TurboBoost bei Bedarf Geschwindigkeiten von bis zu 1,83 Gigahertz. Wie die Geräte so günstig produziert werden sollen, verrät euch mein früherer Beitrag hier bei Mobile Geeks.
Zur weiteren Ausstattung des Colorfly Spar-Tablets mit Windows 8.1 gehören ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Speicher, womit man gerade so die reduzierten Hardware-Anforderungen von Windows 8.1 Update erfüllt. Dank einer mit der aktualisierten Version von Windows 8.1 eingeführten Möglichkeit zur Image-Installation bleiben noch rund 12 GB von den 16 GB Flash-Speicher für den Nutzer zugänglich, weil die hier genutzte Setup-Methode nur 3 GB belegt. Das Tablet von Colorfly dürfte auf Intels Referenz-Design basieren und verfügt über einen MicroSD-Kartenslot, eine 2-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, einen HDMI-Ausgang und einen MicroUSB-Port. Geladen wird das Gerät wohl über einen separaten Netzteilanschluss, wobei es möglicherweise auch über MicroUSB mit Energie versorgt werden kann.
Wann können wir nun mit den besonders günstigen Windows 8.1-Tablets rechnen? Ein Detail, das Microsoft bei seiner Ankündigung auf der BUILD bezüglich des künftigen Verzichts auf Lizenzgebühren für Windows 8.1 bei Tablets mit weniger als neun Zoll Diagonale ausließ, ist der Umstand, dass die Lizenzkosten erst ab dem 1. Juni wegfallen. Bis dahin müssen die Hersteller also weiterhin 15 bis 20 Dollar berappen, so dass die Einführung der neuen Low-End-Tablets auch erst nach diesem Termin zu erwarten ist. Außerdem muss Intel seine neuen SoCs auch erst einmal in den entsprechenden Mengen liefern. Das Standpersonal auf der HKEF gab jedenfalls an, dass man einen Verkaufspreis von 799 Yuan anstrebt, was umgerechnet gerade einmal knapp 93 Euro entspricht
Wenn es dann aber soweit ist, sollten wir auch in Deutschland extrem günstige x86-Tablets mit Windows 8.1 Update erwerben können – mit unserer tollen Mehrwertsteuer und etwas Gewinnmarge würde ich anfangs aber Preise von rund 150 Euro erwarten. Dennoch, so günstig konnte man bisher noch nie ein vollwertiges Windows-Gerät erwerben, das bei Bedarf auch problemlos an einem größeren Display betrieben werden kann!