Die Computex-Parameter von gestern – Ultrabook/Touchscreen/Windows 8 – passen teilweise auch heute noch, und so verwundert es wohl wenig, dass auch Samsung eine passende Lösung parat hat. Ganz frisch haben wir einen Clip auf unseren YouTube-Kanal geschaufelt, der das Samsung Series 5 Ultra Convertible zeigt, welches über einen 13.3 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln verfügt. Besonderheit bei dem Display: man kann es komplett um 360 Grad umklappen – quasi bis auf die Unterseite des Geräts – um dann lediglich den Multitouch-Screen vor sich zu haben.
Bei dieser Möglichkeit stellt sich natürlich die Frage, was dann mit den Tasten passiert, die wir ja zwangsläufig berühren, wenn wir das Gerät in der Hand halten. Hier hat Samsung noch ein wenig Zeit, sich die passende Lösung zu überlegen, schließlich handelt es sich hier erst noch um Prototypen, an denen man also noch Einiges schrauben kann. Hier würde ich übrigens an Samsungs Stelle auch noch einmal darüber nachdenken, ob das Display tatsächlich Glossy sein sollte.
Was wissen wir noch über das Ultra Convertible? Es kommt mit einem Ivy Bridge-Steinchen und 4 GB RAM, verfügt über den nun fast regelmäßig auf neuen Ultrabooks zu findenden USB 3.0-Anschluss und besitzt zudem eine 500 GB Festplatte in Kombination mit einem 24 GB SSD-Laufwerk. Wie zu erwarten bei einem nicht finalen Produkt können wir euch hier noch keinen Preis und keine Verfügbarkeit nennen – wäre klasse, wenn wir hier zur IFA im September schon mit weiteren Fakten oder gar einem serienreifen Modell rechnen dürften. Hier ist Saschas Hands-on mit dem Series 5 Ultra Convertible: