Die Computex in Taipeh ist ywar noch einige Monate hin, doch sie wirft schon jetzt einen Schatten voraus. Aus Taiwan ist zu hören, dass die Messe in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ultrabooks und von Windows 8 stehen wird. So werden Intels neue “Ivy Bridge”-Prozessoren zwar bereits ab Ende April Einzug halten, doch erst zur Computex werden alle großen Hersteller neue Notebooks mit den neuen 22-Nanometer-CPUs vorstellen und auf den Markt bringen, heißt es. So geht man davon aus, dass Anfangs nur wenige Ultrabooks mit “Ivy Bridge” angekündigt werden, bevor dann mit der Computex ihre Einführung auf breiter Front anläuft. Es soll sich dann vor allem um Mainstream-Modelle mit Intel Core i5-Prozessoren auf “Ivy Bridge”-Basis handeln, die ab Anfang Juni verfügbar sein werden.

Intel, Acer und ASUS haben jeweils große Standflächen angemietet, um umfangreiche Ausstellungen ihrer neuen Produkte zeigen zu können. Microsoft wird hingegen wie üblich mit seinen Hardware-Partnern kooperieren, um Windows 8 ausführlich zu präsentieren. Wahrscheinlich will der US-Softwarekonzern das neue Betriebssystem zur Computex auf diversen Endgeräten zeigen, wobei möglicherweise auch schon der Release Candidate zu sehen sein wird. Dieser wird wie üblich schon die meisten neuen Features enthalten und weitestgehend fertiggestellt sein. Beobachter gehen außerdem davon aus, dass Microsoft zur Computex ausführlich über Windows 8 auf ARM-Plattformen informieren will. Demnach werden wir dann wohl auch die ersten Windows 8-Tablets von verschiedenen Herstellern zu sehen bekommen.
Die vier großen Themen der diesjährigen Computex heißen angeblich Ultrabooks, Smart Handheld Devices, E-Book-Reader und Cloud Computing.
Quelle: DigiTimes