• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: WWDC-Keynote mit iOS 8-Vorstellung auf YouT ...

von Carsten Drees

Next Story
Computex 2014: Lego Smartglass im Hands on-Video

von Carsten Drees

Computex 2014: AMD stellt Kaveri APUs für mobile Geräte vor

von Carsten Drees am 4. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Auch AMD ist logischerweise bei der Computex vertreten und stellt hier die APUs der Kaveri-Plattform für mobile Devices vor. Insgesamt 9 APUs konnte man vorstellen, mit denen man Intels „Haswell“-Plattform den Kampf ansagen möchte.

Die Kaveri-Plattform von AMD kennen wir ja bereits, allerdings waren bislang lediglich die Desktop-Modelle verfügbar. Nun legt AMD nach und will auch im mobilen Bereich schwer Gas geben. Dazu hat man insgesamt neun APUs vorgestellt, womit Kaveri nun Richland endlich in die wohlverdiente Rente schickt.

Die letzten AMD-Generationen wurden im 32nm-Verfahren produziert, mit Kaveri jetzt wechselt man zum 28nm-Prozess. Das Resultat kann sich scheinbar sehen lassen, denn AMD sieht sich in der Lage, endlich Intel nicht nur Paroli bieten zu können, sondern künftig APUs für ultradünne Geräte anbieten zu können, die sogar den Core i7 locker in die Tasche stecken, zumindest die zweikernigen Modelle, die in Ultrabooks zum Einsatz kommen.

Kaveri vs Core i7

Die neuen APUs kommen mit maximal 4 Kernen und die sollen bestenfalls jeweils 20 Prozent mehr Leistung bringen als die Vorgänger. Neben den High-End-Notebooks dürften die neuen APUs jedenfalls auch in Ultra-Thins auftauchen, wobei uns AMD bislang noch nicht wissen ließ, von welchen OEMs wir hier in nächster Zeit Kaveri-Geräte erwarten dürfen.

Kaveri-typesWir sind gespannt, wie dieser neuerliche Angriff auf Intel verlaufen wird und ob AMD genügend Hersteller davon überzeugen kann, auf die Kaveri-Plattform zu vertrauen.

 

Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein AMD
AMD
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing