• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One (E8): Polycarbonat-Variante des One M8 off ...

von Carsten Drees

Next Story
News: WWDC-Keynote in 10 Minuten, Sony-Teaser, Chr ...

von Carsten Drees

Computex 2014: ASUS Transformer Book T200TA im Hands on-Video

von Carsten Drees am 3. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

ASUS hat gestern neben vielen anderen Geräten auch das Transformer Book T200TA im Gepäck gehabt – ein weiteres Transformer-Device, welches in diesem Fall mit einem 11,6-inch großen, abnehmbaren Touch-Display ausgestattet ist. Wir haben mal geschaut, was das Gerät auf dem Kasten hat.

Junge, Junge – hat ASUS gestern schwer aufgefahren. Zwischendurch hatten wir selbst das Gefühl, dass wir den Überblick verlieren bei all den neu vorgestellten Geräten. Eines davon, welches wir aber kurz vorher selbst schon im Netz entdeckt haben, ist das ASUS Transformer Book T200TA. Ehrlich gesagt hat ASUS uns diesen Hobel beim Presse-Event noch gar nicht vorgestellt, auf dem Showfloor konnten wir es aber bereits ausfindig machen.

Dabei handelt es sich um ein Notebook mit 11,6-inch Bildschirmdiagonale, wobei das Panel mit 1.366 x 768 Pixeln auflöst. Für Betreb sorgt der Intel Atom Z3775 Quadcore-SoC der “Bay Trail”-Serie, der hier mit 1,46 Gigahertz taktet (per TurboBoost bis zu 2,39 Gigahertz). Er wird hier zusammen mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut, beim internen Speicher habt ihr die Wahl zwischen 32 oder 64 GB. Dazu kommt im Tastatur-Dock zusätzlich noch eine 500-GB-Festplatte (optional). Weiter an Bord: ein USB-3.0-Port, ein MicroUSB-2.0-Anschluss, ein HDMI-Ausgang, ein SD-Kartenleser und WLAN sowie eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite.

ASUS hat hier gegenüber dem Vorgänger kräftig nachgebessert, was sich vor allem auch in der Verarbeitungsqualität äußert. So macht der Mechanismus, an dem das Tablet in die Tastatur einschnappt, deutlich verbessert worden und wirkt jetzt sehr viel robuster – wie das ganze Keyboard-Dock übrigens auch. Ziemlich überraschend kommt auch ein Ethernet-Port zum Einsatz – wieder etwas, was wir vom Vorgänger nicht kannten. Etwa bei 400 Euro geht der Spaß los, wenn ihr euch das ASUS Transformer Book T200TA zulegen wollt. Wir lassen euch wissen, wenn es in Deutschland am Start ist.

Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Computex 2019 Tablets Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing