Auch auf der Computex geben sich natürlich die Autohersteller wie Ford die Klinke in die Hand. Ford zeigt verschiedene Szenarien, in denen gezeigt wird, wie mit der Vehicle-to-Vehicle-Technik für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
Ich kann mir eine Menge Dinge mit meinem gesunden Menschenverstand erklären, aber bei vielen technischen Dingen kann ich einfach nicht mehr folgen. So ist es mir ein Rätsel, wie man Fingernagel-große Systeme für Smartphones entwickeln kann, die mehr Feuer unterm Kessel haben als der Desktop-PC, den ich vor ein paar Jahren ausgemustert habe.
Ähnlich verhält es sich mit Autos: In modernen Karren steckt so viel Technik, dass ich nur anerkennend mit der Zunge schnalzen kann, wenn ich sehe, was aktuell bereits machbar ist. Gerade in der Autoindustrie wird immer in so viele Richtungen geforscht, weil man eben sehr viele Baustellen bedienen muss. Das Auto soll ja nicht nur schöner aussehen und vielleicht schneller fahren, es soll auch sicherer sein, möglichst wenig verbrauchen und solche Geschichten.
Um Sicherheit geht es Ford auch bei den Szenarien, die man hier auf der Computex durchspielt. Wir können einen neuen Ford Kuga besteigen und lernen die Vehicle-to-Vehicle-Technik kennen. Die funktioniert via WiFi und lässt Autos miteinander interagieren, die ebenfalls diese Technik nutzen. Eure potenziellen Fahrwege, eure aktuelle Position und auch eure Geschwindigkeit wird mithilfe der V2V-Technik ans andere Fahrzeug übertragen.
Das versetzt euch in den Zustand, quasi euer Auto um die Ecke schauen zu lassen. Wenn ihr an einer unübersichtlichen Kreuzung einen Wagen nicht kommen seht, erkennt die Technik das Fahrzeug aber rechtzeitig und zeigt es euch zunächst in Form einer farblichen Kennzeichung auf dem Display an, wird eine Situation gefährlich, ertönt ein akustisches Signal, bei dem ihr dann auf die Bremse treten müsstet.
Schaut es euch am besten mal an – Saschas Video erklärt die Technologie deutlich besser, als ich es hier in vielen Worten umschreiben könnte. Viel Spaß mit dem Clip:
Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook.