• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland #33 - LG G3, Apple kauft Beats, Truecrypt, ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
ASUS Transformer Book T200TA - Details zum neuen 1 ...

von Roland Quandt

Computex 2014: HP stellt Pavilion x360 und Envy x360 Convertibles vor

von Carsten Drees am 1. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Gleich zwei Mal zaubert HP im Vorfeld der Computex in Taipeh mit dem Envy x360 und dem Pavilion x360 Convertibles aus dem Hut, die an Lenovos Yoga-Reihe erinnern. Dabei setzt das Envy x360 auf einen 15,6-inch großen Screen, während das Panel des Pavilion x360 eine Bildschirmdiagonale von 13.3-inch vorzuweisen hat.

Auch HP hat wieder eine Menge neue Geräte im Gepäck, die man uns bei der Computex schmackhaft machen möchte. Zwei der neuen Devices bedienen sich dabei des Prinzips, welches wir von den Yoga-Geräten von Lenovo bereits bestens kennen. Ihr könnt also das Display komplett umklappen und die Notebooks sehr vielseitig einsetzen. Das bedeutet, ihr könnt natürlich den normalen Notebook-Modus nutzen, aber eben auch das Display so umklappen, dass die Tastatur als Stand dient, ihr habt den “Zelt”-Modus und könnt die Tastatur komplett um 360 Grad umschlagen für den Tablet-Modus.

Das Envy x360 ist das Größere der beiden mit seinem 15,6-inch großen Full HD-Touchscreen. Angetrieben wird es je nach Version von einem Core i3, Core i5 oder Core i7. Die vollen Spezifikationen verrät uns HP aktuell noch nicht, lässt uns aber immerhin wissen, dass das Envy x360 mit Windows 8.1 ab dem 11. Juni in den USA zu einem Preis ab 679,99 Dollar zu haben sein wird.


Das Pavilion x360 ist ein wenig kleiner – das Panel weist hier eine Bildschirmdiagonale von 13.3-inch (1366 x 768 Pixel) auf. Hier habt ihr die Wahl: Entweder wird das vielseitige Gerät von einem AMD- oder einem Intel-Prozessor angetrieben. Von AMD stehen Versionen mit A6 und A8 bereit, auf der Intel-Seite habt ihr die Wahl zwischen einem Core i3 und einem Core i5. Bei 599,99 Dollar geht es am 20. Juli in den USA los, wenn ihr auf Intel vertraut, bei den AMD-Ausführungen bereits ab dem 9. Juli und ab 629,99 Dollar.


Beide Geräte – Envy x360 als auch Pavilion x360 – wollen euch mit ordentlichem Sound verwöhnen: Beats Audio ist jeweils an Bord. Ebenso habt ihr natürlich bei beiden Windows 8.1 am Start und bis zu 8 GB RAM. Beim Speicher habt ihr sehr viele Optionen bei beiden Modellen – bis zu 1 TB sind hier möglich. Was die beiden Hobel taugen, werden wir versuchen, in den nächsten Tagen herauszufinden, aber der erste Eindruck sieht für mich so aus, als ginge es HP in erster Linie nicht um den Innovations-Nobelpreis, sondern eher darum, dass man den Lenovo Yoga-Geräten was entgegensetzen kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten