Bei der Computex bekommen wir auch viele Wearables wie die SiMe Smart Glass zu sehen. Ganz augenscheinlich orientiert sich das Unternehmen an dem Design der Google Glass – wie gut das klappt, verrät euch Sascha im Video.
Wir wussten schon lange vor der Computex, dass sich die Hersteller mit neuen Wearables massenhaft die Klinken in die Hand drücken würden. Unter diesen Gerätschaften finden sich auch einige Brillen, die ein wenig im Google Glass-Fahrwasser mitschippern wollen.
Eine davon fanden wir am Stand von ChipSiP: Es ist die SiMe Smart Glass, die mit Android 4.2.2 Jelly Bean läuft und einen Cortex A9-basierten Dual-Core mit 1,2 GHz an Bord hat, dazu gibt es 1 GB RAM und 4 GB internen Speicher. Sogar eine 5 Megapixel-Cam ist mit an Bord und man strebt an, die smarte Brille, die ihren Fokus auf Augmented Reality-Anwendungen legt, für 500 Dollar anzubieten.
Für diese Kohle bekäme man dann eine Brille, die bestenfalls in Ansätzen wie die Google Glass wirkt – alles ist sehr klobig und zudem wacklig. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, so viel Geld für eine Brille auszugeben, bei der man auf dem Display mitunter sehr wenig erkennen kann und bei der man das Gefühl hat, dass das ganze Gerät noch nicht so richtig ausgereift ist. Alles wackelt und macht einen wenig stabilen Eindruck und wirkt auf mich, als hätte Palle die da eben aus dem Überraschungsei gefischt. Nichtsdestotrotz zeigen wir euch das Teil natürlich – hier ist Saschas Video:
Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook.