• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektro-Autos: Gibt Tesla seine Patente für die Ko ...

von Carsten Drees

Next Story
Inspiriende Zeichnungen - So loesen Kids dank Tech ...

von Carsten Drees

Kommentare

Computex 2014: Toshiba Encore 7 im Hands-on – Erstes Windows 8.1-Tablet mit 7-inch ist “nur” ein gemoddetes Android-Gerät

von Roland Quandt am 8. Juni 2014
  • Email
  • @rquandt

Toshiba und Microsoft haben auf der Computex 2014 mit dem Toshiba Encore 7 WT7 das erste extrem günstige 7-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 präsentiert. Das Gerät ist allerdings noch ein Prototyp, denn das auf der Messe gezeigte Modell stellte sich bei näherer Betrachtung als “umgewidmetes” Android-Tablet heraus, denn des war eine mit Windows 8.1 versehen Ausgabe des von uns bereits gezeigten neuen Android-Modells Toshiba Excite Go 7 AT7-C, wie wir am Stand von Intel feststellen konnten.

Offensichtlich hat man zu Demonstrationszwecken lediglich das auf dem AT7-C installierte Android 4.4.2 “KitKat” durch Windows 8.1 ersetzt und sich dabei gezwungenermaßen einiger Hacks bedient. Weil das Toshiba AT7-C nur mit einer Auflösung von 1024×600 Pixeln arbeitet, musste man zur Verwendung von Windows 8.1 auf der gleichen Hardware zu einem Trick greifen und die Treiber so modifizieren, dass Microsofts Betriebssystem mit 1280×768 Pixeln lief – während die physikalische Auflösung des Tablets also bei 1024×600 Pixeln blieb, wurde die Windows-Oberfläche per Software-Trickserei mit höherer Auflösung angezeigt. Der Grund dafür ist simpel: Windows 8.1 läuft eigentlich nicht auf Geräten mit einer so geringen physikalischen Auflösung!

Technisch blieb beim Toshiba Encore 7 WT7 aufgrund der lediglich auf Software-Ebene vorgenommenen Eingriffe alles beim Alten: Der Intel Atom Z3735 mit seinen vier 1,33 Gigahertz schnellen Rechenkernen, die per TurboBoost auf bis zu 1,83 GHz hochschalten, wird mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Speicher kombiniert. Bluetooth 4.0, WLAN, MicroSD-Kartenleser, MicroUSB-2.0-Anschluss und so weiter sind natürlich ebenfalls enthalten. Eine Windows-Taste gibt es freilich nicht – schließlich haben Android-Geräte keinen zweiten solchen Hardware-Button.

Toshiba Encore 7 WT7 0006

Insgesamt würde ich davon ausgehen, dass Toshiba bis zur tatsächlichen Markteinführung des Encore 7 die Auflösung noch steigert – und hoffentlich statt des miesen TN-Panels auf ein IPS-Display wechselt. Dies würde dann auch den mit 149 Dollar höheren Preis für das ansonsten mit dem AT7-C praktisch baugleiche Windows-Modell rechtfertigen, denn die Android-Version kostet laut einiger amerikanischer Online-Shops lediglich 119 Dollar. Letztlich ist es auch absolut sinnvoll, die gleiche Plattform für beide Betriebssysteme einzusetzen, weil die Hersteller ihre Kosten so niedrig halten, die Kunden mehr Auswahl bekommen und sie am Ende auch von den niedrigeren Preisen profitieren – egal ob auf einem Gerät Windows oder Android läuft.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
ASUS VivoBook X14 mit DVD-Laufwerk im Hands on-Video
Computex 2019 Tablets
Ähnliche Artikel
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
2. Oktober 2019
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
2. Oktober 2019
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten