Acer hat mit dem Acer Iconia W3 das erste voll ausgestattete “kleine” Tablet mit Windows 8 und einem Intel-Prozessor vorgestellt, mit dem man den Einstiegspreis für derartige Geräte auf nur noch 329 Euro drückt. Das Iconia W3 bietet ein vollwertiges Windows 8 auf einem 8,1-Zoll-Display und eine Atom-CPU auf Basis eines x86-Prozessors.
Das Acer Iconia W3 soll mit seinem 8,1-Zoll-Display eine Größe bieten, die man noch bequem mit einer Hand halten kann und neben Unterhaltungs- auch Produktivitätsanwendungen unterstützen. Apropos Produktivität: Acer installiert Office Home & Student 2013 ab Werk vor – in der vollwertigen Version, man erhält also ein Büropaket kostenlos dazu, das normalerweise ganze 139 Euro kostet. Das Acer Iconia W3 bietet eine Auflösung von 1280×800 Pixeln und basiert auf dem Intel Atom Z2760 mit seinen beiden 1,8 Gigahertz schnellen Kernen und hat 2 Gigabyte RAM sowie 32 oder 64 GB internen Flash-Speicher an Bord.
Außerdem sind N-WLAN, Bluetooth, ein MicroSD-Kartenslot, MicroHDMI-Out und eine 2-Megapixel-Kamera vorhanden. Das Iconia W3 bringt 540 Gramm auf die Waage und hat eine Dicke von 11,35 Millimetern, gehört also nicht unbedingt zu den dünnsten Tablets dieser Welt. Um die Bedienung zu vereinfachen, hat Acer ein virtuelles Keyboard im Einsatz, das für das Tippen mit den Daumen ausgelegt ist. Als Teil des Zubehörangebots gibt es eine Bluetooth-Tastatur, die breiter ist als das Tablet selbst und der Größe der Keyboards von 13,3-Zoll-Notebooks entsprechen soll. Das Acer Iconia W3 kostet in der 32-GB-Version 329 Euro, während für die 64-GB-Ausgabe 369 Euro fällig werden. Die Tastatur soll für 69 Euro au den Markt kommen. Hinzu kommen einige Hüllen, die 29 Euro kosten sollen.