• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Computex - Acer Iconia W3 Hands On [Video]

von Sascha Pallenberg

Next Story
Computex: Acer Liquid S1 5.7inch Quadcore Phablet ...

von Roland Quandt

Computex: Acer Iconia W3 8.1inch Intel-Tablet mit Windows 8 kommt ab 329 Euro

von Roland Quandt am 3. Juni 2013
  • Email
  • @rquandt

Acer hat mit dem Acer Iconia W3 das erste voll ausgestattete “kleine” Tablet mit Windows 8 und einem Intel-Prozessor vorgestellt, mit dem man den Einstiegspreis für derartige Geräte auf nur noch 329 Euro drückt. Das Iconia W3 bietet ein vollwertiges Windows 8 auf einem 8,1-Zoll-Display und eine Atom-CPU auf Basis eines x86-Prozessors.

Das Acer Iconia W3 soll mit seinem 8,1-Zoll-Display eine Größe bieten, die man noch bequem mit einer Hand halten kann und neben Unterhaltungs- auch Produktivitätsanwendungen unterstützen. Apropos Produktivität: Acer installiert Office Home & Student 2013 ab Werk vor – in der vollwertigen Version, man erhält also ein Büropaket kostenlos dazu, das normalerweise ganze 139 Euro kostet. Das Acer Iconia W3 bietet eine Auflösung von 1280×800 Pixeln und basiert auf dem Intel Atom Z2760 mit seinen beiden 1,8 Gigahertz schnellen Kernen und hat 2 Gigabyte RAM sowie 32 oder 64 GB internen Flash-Speicher an Bord.


Außerdem sind N-WLAN, Bluetooth, ein MicroSD-Kartenslot, MicroHDMI-Out und eine 2-Megapixel-Kamera vorhanden. Das Iconia W3 bringt 540 Gramm auf die Waage und hat eine Dicke von 11,35 Millimetern, gehört also nicht unbedingt zu den dünnsten Tablets dieser Welt. Um die Bedienung zu vereinfachen, hat Acer ein virtuelles Keyboard im Einsatz, das für das Tippen mit den Daumen ausgelegt ist. Als Teil des Zubehörangebots gibt es eine Bluetooth-Tastatur, die breiter ist als das Tablet selbst und der Größe der Keyboards von 13,3-Zoll-Notebooks entsprechen soll. Das Acer Iconia W3 kostet in der 32-GB-Version 329 Euro, während für die 64-GB-Ausgabe 369 Euro fällig werden. Die Tastatur soll für 69 Euro au den Markt kommen. Hinzu kommen einige Hüllen, die 29 Euro kosten sollen.
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Computex 2019 hands-on Tablets Windows 8 Acer IconiaGalerieIntel Atomx86
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten