Das Liquid S1 ist das erste Phablet von Acer, das HTC One hingegen für viele das angesagteste und beste Smartphone. Wir vergleichen die beiden Geräte miteinander.
Ein klein wenig hinkt der Vergleich – das seht ihr direkt auf dem ersten Blick, wenn ihr in unser Video reinschaut. Immerhin bekommt es hier ein “nur” 4.7-inch großes Smartphone mit einem 5.7-inch Boliden zu tun. Beide setzen auf ein LCD-Panel, wobei wir von HTC sogar eine Full HD-Auflösung geboten bekommen gegenüber den 1280 x 720 Pixeln beim Acer Liquid S1.
Während Acer auf einen Mediatek-Quad-Core vertraut, findet sich im HTC One ein Snapdragon 600 – genau wie beim Arbeitsspeicher, wo HTC 2 GB statt 1 GB beim Acer-Gerät anbietet, hat das One in Sachen Leistung also die Nase vorn. Punktsieger ist das Liquid S1 auf jeden Fall, wenn es um die SIM-Karten geht: Dort könnt ihr nämlich zwei Stück unterbringen, während ihr euch beim HTC One mit einer SIM-Karte begnügen müsst. Zudem gibt es einen microSD-Slot, damit ihr den internen Speicher nachrüsten könnt, während der beim HTC One fehlt. Der ist allerdings auch nötig, denn Acer bietet nur 8 GB internen Speicher von Haus aus an.
Was das Design angeht, hat HTC hier bekanntlich richtig tolle Arbeit geleistet, aber auch das Acer Liquid S1 weiß zu gefallen – schaut am besten selbst auf die beiden Geräte, hier ist unser Vergleichs-Video von der Computex: