Die große Wachablösung der Ivy Bridge-Prozessoren geht weiter und auch ASUS verpasst seinem Zenbook UX31 LA das fällige Update auf Intel Haswell-CPU – wir haben uns das Gerät angeschaut.
Mit dem UX31 und den diversen Modellen dieser Reihe hat ASUS schon fast sowas wie einen Ultrabook-Klassiker geschaffen. Auf den ersten Blick wirkt diese Neuauflage wie ein Zwilling dieses Geräts, dennoch hat man unter der Haube einige Verbesserungen am Start.
Das Display löst nun mit 1920 x 1080 Pixeln auf, Full HD statt HD ist hier also die Ansage. Weiterhin gibt es selbstverständlich die Haswell-CPU, die den Ivy Bridge-Vorgänger ersetzt. Das stylische und gut verarbeitete Gehäuse um das 13.3-inch große Display ist freilich geblieben, beim Speicher bietet uns ASUS nun aber die Möglichkeit, sogar bis zu 512 GB auf die SSD zu packen.
Dazu kommt noch ein vergrößerter Akku und fertig ist die Laube. ASUS hatte mit dem Zenbook UX31 bereits ein sehr ordentliches Device am Start, man musste hier also nicht das Rad neu erfinden. Stattdessen hat man hier punktuell nachgebesset und legt sich selbst die Messlatte noch einmal ein wenig höher. Uns fehlt noch der Preis für dieses neue Modell, aber unabhängig davon können wir ASUS Wohl zweifellos bescheinigen, hier wieder sehr gute Arbeit abgeliefert zu haben. Hier ist unser Hands-on mit dem Zenbook UX31 LA: