• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Computex: New ASUS Transformer Pad Infinity mit WQ ...

von Roland Quandt

Next Story
Computex: Firefox OS Tablet im Hands-On

von Carsten Drees

Computex: Gigabyte P34G Gaming Ultrabook im Hands-on

von Carsten Drees am 3. Juni 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Ein richtiges Ultrabook ist es im Grunde nicht, das Gigabyte P34G. Dennoch kommt das Gaming Notebook mit Ultrabook-Maßen und wir konnten es uns bei der Computex anschauen.

Gaming Notebook und Ultrabook – eigentlich passt das aufgrund der hohen technischen Anforderungen an so einen Hobel nicht unbedingt gut zusammen. Gigabyte hat es hier aber dennoch verstanden, ein äußerst schlankes, kompaktes Gerät herzustellen, welches ausreichend Gaming-Power mitbringt.

Apropos Power: An Bord befindet sich ein Intel Core i7-Prozessor der vierten Generation, also ein Haswell-Quad-Core. Dazu gibt es 4 bzw 8 GB RAM und als Clou zur integrierten Grafik auch zusätzlich noch eine NVIDIA GeForce GTX 760M GDDR5 mit 2 GB.

Für ordentlich Speicherplatz zum Unterbringen von Spielen ist auch gesorgt: In der größten Ausführung gibt es beim P34G 256 GB mSATA SSD und dazu 1 TB Speicher auf HDD. Das 14-inch Display gibt es in zwei Varianten mit entweder HD- oder Full HD-Auflösung.

Dabei ist das Kraftpaket nur 21 mm dünn und wiegt etwa 1.7 Kilogramm. Was gibt es noch bei dem Gerät: 2 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0, HDMI, SD-Kartenleser, zwei Lautsprecher, Kensington Lock und eine Webcam. Einen Preis können wir euch noch nicht nennen, aber dafür haben wir einen Clip für Euch:

Related Video
video
ASUS VivoBook X14 mit DVD-Laufwerk im Hands on-Video
Themen
Computex 2017 Ultrabooks Windows 8 Intel Core i7
Marken
Intel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
ASUS VivoBook S: Schlanke Rahmen und knallige Farben [Hands on Video]
7. Juni 2018
ASUS VivoBook S: Schlanke Rahmen und knallige Farben [Hands on Video]
ASUS ZenBook S UX391: Notebook mit Aufstell-Scharnier im Hands on-Video
6. Juni 2018
ASUS ZenBook S UX391: Notebook mit Aufstell-Scharnier im Hands on-Video
ASUS ZenBook Pro 15 (UX580): Das Touchpad wird zum Display [Hands on]
5. Juni 2018
ASUS ZenBook Pro 15 (UX580): Das Touchpad wird zum Display [Hands on]
Snapdragon 850: Die “Always Connected”-PCs gehen in die zweite Runde
5. Juni 2018
Snapdragon 850: Die “Always Connected”-PCs gehen in die zweite Runde
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten