• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Computex: IconBit NetTab Mercury XL Hands-On

von Carsten Dobschat

Next Story
BlackBerry: BBM Messenger kommt auch für Android u ...

von Carsten Drees

Computex: Oculon zeigt Prototypen eines Google Glass-Konkurrenten

von Carsten Drees am 6. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Oculon zeigt auf der Computex seine Variante einer SmartGlass, mit der man Google Glass ordentlich Feuer unterm Hintern machen möchte. Ein besseres Display soll die Brille haben – und zudem günstiger sein.

Ein fertiges Modell konnte uns das Unternehmen aus Taiwan bei der Computex noch nicht zeigen – aber immerhin hatte man den Prototypen schon am Start. Der sieht nicht so elegant aus wie das Google-Gegenstück, will aber deutlich mehr zu bieten haben. Sales Manager Eddie Chang, der Nicole das Gerät am Oculon vorstellte, sprach davon, dass man die fertige Brille bereits im Juli offiziell vorstellen möchte und dass man hofft, sie für round about 500 US-Dollar anbieten zu können.

Oculon-Smart-Glasses-5

Das fertige Modell soll einen 2100 mAh Akku beherbergen. Das war zwar beim Prototyp so jetzt noch nicht zu sehen, aber ich stelle es mir ziemlich unhandlich vor, einen Akku am Bügel mit mir herumzutragen und habe auch ehrlich ein wenig Respekt davor, dass einem ein solcher Akku mal um die – hier im wahrsten Sinne des Wortes – Ohren fliegen könnte.

Oculon-Smart-Glasses-7

Ihr könnt auch diese Brille mit eurem Smartphone verbinden, internettauglich wird die Brille aber auch allein sein. Zudem gibt es Audio ebenfalls wie bei Google Glass über Conduction Speakers und eine 5 Megapixel-Cam. Der Prototyp bietet ein Display mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln, bis zum Release soll aber sogar 720p-Auflösung am Start sein. Momentan tue ich mich noch ein wenig schwer damit, mir über Devices ein Urteil zu bilden, die ich so wenig einschätzen kann wie eine Smart-Brille. Punkte wie Trage-Komfort  spielen hier schließlich eine ganz andere Rolle als bei einem Tablet oder einem Smartphone. Nicole scheint das Gadget aber zu mögen und wir versprechen euch, dass wir das Endprodukt gründlich testen werden, sobald uns Oculon das gute Stück zukommen lässt :) Hier aber erst mal unser Hands-on von der Computex:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Computex 2019 Gadgets CyberbrilleDatenbrilleGoogle Glass
Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten