Das Z10t von Toshiba hat das Unternehmen im April offiziell vorgestellt und jetzt konnten wir das Ultrabook mit abnehmbaren Tablet-Teil auf der Computex persönlich unter die Lupe nehmen.
Wir wussten schon, dass Toshiba wie gewohnt sehr feine Technik verbaut, kannten aber noch nicht explizit den Prozessor, der hier zum Einsatz kommt. Wie wir gehofft haben, findet sich hier nun die vierte Generation der Core i-CPUs – also die Haswell-Generation – im Z10t und dürfte für ordentlich Betrieb sorgen.
Beim Blick auf die abnehmbare Tastatur fällt auf, dass wir hier erst einmal eine sehr dünne Tastatur haben, auf der sich zudem ein Trackpoint befindet. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Anordnung der Trackpad-Buttons und die sehr kleine Tab-Taste. Generell ein sehr gut verarbeitetes Gerät, bei dem sich das 11.6-inch Tablet-Teil mit Full HD-Auflösung kinderleicht andocken lässt.
Einen Preis bleibt uns Toshiba nach wie vor schuldig, aber da wir hier (wie wir schon berichteten) als Klientel Business-Kunden erwarten dürfen, wird die Geschichte nicht ganz günstig. Selbstverständlich befindet sich als Betriebssystem Windows 8 von Microsoft an Bord. Es wird zudem Modelle des Geräts geben, die zusätzlich mit einem Stylus ausgestattet sind. Wenn ihr das Ding mal im bewegten Bild sehen wollt – hier ist unser Hands-on von der Computex: