Connected Life
In Schweden besitzen bereits jetzt tausende Bürger RFID-Chips unter der Haut. Die können das Leben angenehmer machen, aber natürlich gibt es auch Bedenken, was den Datenschutz angeht.
Es geht um mehr als nur den Bau neuer Mobilfunkinfrastruktur. Wie lässt sich verhindern, dass das iPhone wieder einmal den ganzen Gewinn einkassiert?
KI in Smartphones, KI auf der Arbeit, KI überall. Künstliche Intelligenz ist für viele ein nicht greifbares Schreckgespenst. Aber viele von uns werden von ihr profitieren können und ihr vielleicht sogar ihr Leben verdanken.
Smartphones sind nicht sonderlich robust und werden von Jahr zu Jahr größer. Touchscreen-Tastaturen sind nicht unbedingt das optimale Eingabegerät, die Akkus sind für Dauernutzer mittlerweile einfach zu klein und häufig leiden die Geräte
Dänemark plant, ab dem Jahr 2025 ein CO2-neutrales Land zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss auch der Straßenverkehr elektrisch werden. SMART hat mich nach Kopenhagen eingeladen, um dort den vollelektrischen Smart Fortwo zu testen – und
Der Gaming-Bereich treibt die Branche der Computerhersteller seit langem vor sich her. Kaum eine andere Anwendung mit derartiger Breitenwirkung bedarf so viel Leistung wie moderne Videospiele. Während viele Spieler dem Wettrüsten entgehen,
Welche Gefahren bergen autonom fahrende Autos in einer Zukunft, in der wir uns vorwiegend auf vier Rädern bewegen? Risikofaktoren entstehen sowohl für den Menschen als auch die Umwelt.
Was einst als Suchmaschine begann ist heute eines der größten Technologieunternehmen der Welt. Google entwickelt mittlerweile das größte Smartphone-Betriebssystem der Welt und vertreibt mit den Pixel-Smartphones auch eigene Hardware. Im
Es gibt eindeutig zu viele Streaminganbieter, die alle ihre Eigenproduktionen auf die Nutzer loslassen. User sind also gezwungen, alle möglichen Plattformen zu abonnieren, wenn sie Inhalte legal sehen wollen. Die traurige Realität sieht
Auf der Dreamforce stellt Salesforce seine neusten Produkte vor und in diesem Jahr lockte das Ereignis ganze 170.000 Besucher nach San Francisco.
Facebooks Plan im Frühjahr seine Smart Home Lautsprecher mit Kamera zu vermarkten sind gescheitert. Nun soll es jedoch bald soweit sein und weitere Details zu dem Gerät gehen durch die Gerüchteküche.
Anfang November stehen in den USA die Midterm Elections an. Während die öffentliche Meinung von einer Schlappe für Donald Trump ausgeht, haben die Parteien vor allem eine Sorge: Fake News - und deren Einfluss auf das Wahlergebnis.
Wer bei einem Unfall die Schuld trägt, lässt sich in vielen Situationen nicht so einfach klären. Nun sind wir in einem Zeitalter angekommen, in dem Autos zunehmend intelligenter werden und der Fahrer immer häufiger die Rolle des Beifahrers
Auf dem Hardware-Event von Amazon wurden nicht nur neue Produkte der Echo-Reihe vorgestellt, auch neue Funktionen und Skills wurden der Sprachassistentin hinzugefügt. Ein besonders nützliches Features ist der Alexa Guard.
Amazon hat gestern bei seinem Hardware-Event mächtig aufgedreht und viele Echo-Produkte vorgestellt. Wir liefern euch einen Überblick über das Gezeigte.
Amazon hat gestern eine Schwemme neuer Alexa-Produkte vorgestellt – und erweitert dabei die Grenzen von Produkten mit Alexa immer weiter. Neu sind unter anderem eine Mikrowelle und auch eine Wanduhr im Angebot.
Bei einem wahren Produktfeuerwerk hat Amazon heute u.a. das Amazon Echo Auto vorgestellt. Damit hält Alexa nun direkt Einzug ins Auto über ein Echo-Device.
Die Luft im Land ist so schlecht wie nie. Das Unternehmen Grin setzt deshalb bei seinem Sharing-Konzept auf E-Roller.
Der neue, rein elektrisch angetriebene SUV Audi e-tron hat auf Wunsch den Amazon-Sprachdienst Alexa an Bord. Unterstützung für weitere Modelle wird folgen.
Der lokale Flughafen Changi soll fast vollständig automatisiert werden. Personal aus Fleisch und Blut wird wohl eine Besonderheit werden.
Creepy und beeindruckend gleichzeitig: BMW zeigt den Prototypen eines Motorrads, welches sich autonom ohne Fahrer fortbewegt. In Serie gehen wird dieses Motorrad allerdings nicht.
PwC legt eine Studie vor, die vorrechnet, dass Kosten für Logistik durch autonome Fahrzeuge nahezu halbiert werden können in etwas mehr als einem Jahrzehnt. Aber es gibt dazu auch eine schlechte Nachricht.
Eine Umfrage im Auftrag von Linksys zeigt: Im Bereich Smart-Home tut sich was in Europa. Deutschland allerdings hinkt dort hinterher. Ich bin geneigt, mich dieser Tendenz anzuschließen.
Elon Musk macht zuletzt ja wenig positive Schlagzeilen. Ändert das sein Unternehmen Neuralink? Schon in wenigen Monaten will er bekanntgeben, wie man Computer und das menschliche Gehirn sinnvoll miteinander verbinden kann.
AEG bzw. Electrolux steht seit vielen Jahrzehnten für hochwertige Küchengeräte. Längst fährt man smarte, intelligente Küchenhelfer auf und erleichtert so das Kochen kolossal.
Das in Afrika gelegene Land möchte einen Schritt in die Zukunft gehen und die Hauptstadt Dakar entlasten. Das neu geschaffene Gebiet soll dabei nachhaltig sein.
Volvos 360c Konzeptauto sieht zwar sehr futuristisch aus, doch ist es auch das, was wir für die Zukunft der Mobilität brauchen? Das autonome Fahrzeug kann wahlweise Arbeits-, Schlaf- oder auch Wohnzimmer sein und gehört Stufe 5 der Autonomie
Mehrere Staaten fordern den uneingeschränkten Zugriff auf verschlüsselte Inhalte. Könnte das das Ende unserer Privatsphäre bedeuten?
Immer mehr Hardware kann über die Stimme kontrolliert werden und die Spracherkennung hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Logitech rudert jetzt ein wenig zurück und lässt die Unterstützung für Alexa bei seinen Ultimate Ears
German Autolabs stellt auf der Berliner Messe ihren ersten Sprachassistenten Chris vor, der für die Nutzung im Auto entwickelt wurde. Das Gerät wird wie ein Navi angebracht und mit dem Handy gekoppelt. Durch Stimm- und Gestensteuerung kann
Bei der IFA hat uns Huawei seinen neuen AI Cube präsentiert: Einen Smart Speaker in Amazon Echo-Manier und bei Amazon hat man sich auch direkt mal Alexa als digitale Assistentin ausgeborgt. Das Gerät hat aber noch mehr zu bieten - einen
Samsung hat bei der IFA in Sachen TV wieder schwer aufgefahren. Mit dem Ambient Mode werden neue QLED-TVs der Koreaner nun fast unsichtbar. Wir haben uns das angeschaut.
Der Konzern aus Cupertino übernimmt ein Start-up für AR-Linsen. Ein Einstieg in den Markt mit eigener Hardware könnte 2020 erfolgen.
Da der Anstieg der Bevölkerung im australischen Vorort Liverpool City weiter anhält, kooperiert die Stadt mit dem Kreditkartenriesen. Auch anderswo wird fleißig an der Zukunft der Stadt gewerkelt.
Zugegeben - die Überschrift ist etwas überspitzt. Das ist die Diskussion über das folgende Thema aber auch. Immer mehr führende Persönlichkeiten aus dem Bereich Technik und Politik machen sich Gedanken über die ferne Zukunft. Dabei zeichnet
Wieder ist eine Frau in China ermordet worden, die den chinesischen Uber-Konkurrenten Didi genutzt hat. Der Dienst wurde nun bis auf Weiteres eingestellt.
Gerade für anspruchsvollere Business-Kunden ist das Samsung Galaxy Note 9 perfekt geeignet. Wir zählen euch die besten Business-Features auf.
Das Schweizer Unternehmen ecoRobotix hat einen Roboter entwickelt, der autonom und mit Solarenergie Unkraut auf Feldern bekämpft. Gleichzeitig werden deutlich weniger Herbizide benötigt.
Durch den Einsatz des Internet der Dinge soll der reibungslose Flugverkehr sichergestellt werden. Die Technik wird auch an anderer Stelle getestet.
Insidern zufolge plante der Wolfsburger Konzern die Übernahme von Aurora Technologies. Dies wäre dringend notwendig, um beim autonomen Fahren im Rennen zu bleiben.
Um der weiteren Beeinflussung von Wählern während der Präsidentschaftswahl vorzubeugen, entfernt Facebook rigoros Inhalte. Auch Twitter meldet Fortschritte.
Die Deutsche Bahn verfügt über ein eigenes Glasfasernetz und sucht nun Telekommunikationspartner, um den Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland voranzutreiben.
Es gibt auch auf Amazon schwarze Schafe unter den dort verkaufenden Händlern. Das größte Problem bei Amazon ist jedoch ein anderes.
Um sich beim Nutzer vollkommen im Wohnzimmer einzunisten, überlegt Amazon momentan ein Gerät als neuartigen digitalen Videorekorder auf den Markt zu bringen. Mit diesem könnte man dann TV-Shows aufnehmen und sie aufs Smartphone streamen.
Die smarten Assistenten Alexa und Cortana von Amazon bzw. Microsoft können in den USA jetzt miteinander kommunizieren. Die Geschichte ist aber noch deutlich ausbaufähig.