Connected Life
Findet der 5G-Ausbau in Deutschland mit oder ohne Huawei statt? Eigentlich schien alles klar, jetzt allerdings werden die Sicherheitsbestimmungen von der Regierung wieder verschärft.
Intelligente und vernetzte Lautsprecher und Displays halten immer mehr Einzug in unsere Häuser und Wohnungen. Ein Grund mehr, die Geräte abzusichern.
VW hat die Tochtergesellschaft Volkswagen Autonomy (VWAT) GmbH gegründet und will mit ihr autonome Fahrzeuge bis 2025 zur Marktreife bringen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nachdem ich die Galaxy Buds über 3 Monate ausprobiert hatte, war ich zunächst von den Kopfhörern begeistert. Nach 5 Monaten kamen aber Probleme auf.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Intelligente Speaker und Displays können uns im Alltag viele Aufgaben abnehmen. Sie bieten aber nicht immer die höchste Privatsphäre und Sicherheit.
Wir reden sehr viel über 5G, verfügbar ist das flotte Netz aber erst für die Allerwenigsten. Analysten gehen jetzt davon aus, dass es noch vier Jahre dauert, bis 5G-Smartphones im Mainstream ankommen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Der Vatikan hat ein smartes Armband vorgestellt, welches euch dabei helfen soll, für den Frieden in der Welt zu beten. Kein Witz.
Der IT-Branchenverband Bitkom hat erstmals den Smart City Index erstellt. Dieser Aufstellung nach ist Hamburg die deutsche Nummer Eins, ganz am Ende findet sich Salzgitter wieder.
Neben Pixel-Smartphones hat Google auch ans Smart Home gedacht und heute seinen Nest Wifi-Router nebst Nest Wifi-Zugangspunkt präsentiert.
Wie es scheint, wird Huawei beim 5G-Ausbau in Deutschland auf Fürsprache von Kanzlerin Merkel aktiv dabei sein können. Darauf weist ein Entwurf der Bundesnetzagentur hin.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Ein selbst sehbehinderter Tüftler hat einen smarten Blindenstock entworfen. Der kann Hindernisse erkennen und wird mit dem Smartphone gekoppelt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das Weltwirtschaftsforum bescheinigt Deutschland in seiner neuen Rangliste zur Wettbewerbsfähigkeit, dass es nach wie vor führend bei Innovationen ist. Dennoch stürzt man von Platz Drei auf Sieben ab.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
In den letzten Jahren setzt das Unternehmen zunehmend den Fokus auf Datenschutz. Jetzt erhalten Nutzer weitere Optionen bei verschiedenen Diensten.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Gesichtserkennung spielt in China eine große Rolle. Zu welchen Problemen das führen kann, musste jetzt eine Frau nach einer Schönheitsoperation erkennen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Jedes Mal, wenn wir eine Webseite aufrufen oder einen Dienst nutzen, muss zunächst die Datenschutzrichtlinie akzeptiert werden. Guard hilft hier mit.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Seit der Veröffentlichung von Googles Dienst vor über 10 Jahren sind viele Orte virtuell per Streetview erkundbar. Es gibt aber noch einige Lücken.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Künstliche Intelligenz wird in der Zukunft ein immer größeres Thema. Forscher haben jetzt beobachtet, dass Maschinen uns mehr ähneln, als man denkt.
Facebook hat jetzt neue Portal-Devices vorgestellt. Smart Homes in Deutschland profitieren davon bislang noch nicht, aber die Geräte werden zumindest in anderen europäischen Ländern erscheinen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bereits seit Jahren setzt DHL in ersten Warenverteilzentren auf Wearables und Augmented Reality. Längst sind AR und VR wichtige Effizienz-Bausteine in der Unternehmensstrategie.
Hat Huawei einen Weg gefunden, wie man den Krieg mit US-Präsident Trump beendet? Möglicherweise ja, denn man spricht jetzt davon, seine 5G-Technik zu lizenzieren.
Ja, langsam tut sich was: Die Telekom hat als erstes Unternehmen von der Bundesnetzagentur die 5G-Lizenzen zugeteilt bekommen.
Koch-Duell auf der IFA: Nicole tritt mit Electrolux gegen Meisterkoch an
Am 6. September bei der IFA ist es soweit: Unsere Nicole Scott tritt mit der Smart-Kitchen-Technologie von Electrolux gegen den Sterne-Koch Christian Mittermeier an.
Mit dem "NXT90e" wird das schwedische Unternehmen Emmaljunga nächstes Jahr einen smarten E-Kinderwagen mit "eStroller"-Technologie von Bosch auf den Markt bringen.
Motorräder und Autos, die laut durch Wohngegenden donnern, ihre Motoren aufheulen lassen und jeden erstmal zusammen zucken lassen, könnten in Frankreich bald der Vergangenheit angehören. Ein Pariser Vorort erprobt nämlich ein neues System,
LG erweitert sein Kühlschrank-Portfolio mit dem smarten InstaView Door-in-Door Refrigerator mit Craft-Ice-Funktion für eure Getränke.
Durch die im Englischen gleichen Begriffe, bekommen internationale Nutzer bei der Suche nach aktuellen Meldungen gerne mal unwichtige Informationen.
Taobao, WeChat, Alibaba oder AliExpress - Online-Dienste und Apps, die hierzulande nur wenige kennen. Dabei zeigen die in China populären Plattformen, in welche Richtung sich der Einzelhandel und das Onlineshopping in Zukunft entwickeln
Seit einiger Zeit protestieren Hongkongs Einwohner gegen den zunehmenden Einfluss Pekings. China verbreitet deswegen nun Falschmeldungen im Internet.
Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte im Netz, dass Microsoft, neben der Project Scarlett-Konsole, auch noch eine Streaming-Xbox herausbringt. Phil Spencer, Chef der Xbox- und Gamingsparte, zerstreut die Gerüchte nun.
5G nimmt ganz allmählich erst Fahrt auf, da arbeiten die ersten Unternehmen bereits an 6G. Dazu gehört auch Huawei, das in Kanada an der neuen Technologie forscht.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.