Connected Life
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die US-Regierung will 5G langsam in Fahrt bringen, doch wie sich herausgestellt hat, liegen einige dieser Frequenzen in der Nähe von denjenigen, die Satelliten für wichtige Erdbeobachtungen nutzen. Nun befürchten Meteorologen, dass die
Durch die anfallenden Daten und die häufige Nutzung werden Smartphones, Tablets und Co. für Cyberkriminelle zur immer wichtigeren Finanzierungsoption.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Tim Cook glaubt, dass die Gesundheits-Features von größter Wichtigkeit für Apple und uns alle sind - und rückblickend irgendwann als größter Beitrag Apples an der Menschheit gesehen werden könnten.
Das OPPO Reno wurde heute in der Schweiz vorgestellt und dort verkündete auch nreal, dass ihre Mixed-Reality-Brille "nreal light" voll kompatibel sein wird zum 5G-Smartphone der Chinesen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
In 2 Wochen wird Google wieder seine jährlich stattfindende Entwicklerkonferenz abhalten. Hier erfahrt ihr, was wir voraussichtlich erwarten dürfen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Innerhalb kurzer Zeit verschwindet diese Woche ein großer Teil der Flotte von der Karte der amerikanischen Großstadt. Die Ermittlungen dauern noch an.
Mit der bereits in einigen Ländern ausgerollten AML-Technik können Rettungskräfte bald EU-weit den Standort von Hilfesuchenden präziser ermitteln.
Wenn es nach dem EU-Parlament geht, werden autonome Autos künftig via WLAN miteinander kommunizieren. Vermutlich nicht die beste, sicher aber nicht die zukunftsträchtigste Lösung.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die Swisscom kündigt 5G für die Schweiz an - schon bis Jahresende soll es ein landesweites 5G-Netz geben. Einen Haken hat die Geschichte allerdings noch.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nach der im letzten Jahr beschlossenen KI-Strategie sollen nun Unternehmen und Organisationen ihre eigenen Vorschlägen in die Diskussion einbringen.
Erst vor wenigen Tagen habe ich euch von Facebooks Idee der Internet-Drohnen erzählt, die das Unternehmen an verschiedene Orte dieser Welt senden möchte. Das Ziel dabei war nicht, eine funktionierende Internetverbindung in völlig abgelegene
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Facebook erforscht seit Jahren verschiedene Möglichkeiten, die mobile Konnektivität zu verbessern und immer mehr Leuten, auch in Entwicklungsländern, mit dem Internet zu verbinden. Natürlich ist das nur ein verschleierter Trick, um mehr
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Es muss nicht immer Raketentechnik oder künstliche Intelligenz sein: Mit seinen Sensoren sorgt Bosch dafür, dass die Ernte von Spargel besser und zuverlässiger gelingt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Apple TV+, Apple News+ und die Apple Card. Das Unternehmen hatte viel zu erzählen gestern und die Weichen für die Zukunft längst gestellt. Der Glanz alter Tage scheint jedoch zu verfliegen.
Das neue Tool "Real-time Content Insights" erlaubt weitreichende Analysen und ermöglicht das Einbeziehen von Trends in die Auswahl zukünftiger Themen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ein weiblicher Goth in China durfte aufgrund ihres Make-Ups nicht die U-Bahn-Station betreten. Jetzt gibt es Proteste im Netz - viele Goths posten aus Solidarität Selfies.
Nach der von der Europäischen Union ausgesprochenen Strafe sucht der Konzern Lösungen für die Installation der eigenen Apps auf jedem Android-Gerät.
Okay, das war kurz: Nach nur drei Monaten "Testphase" verabschiedet sich Zalando wieder von Apple Pay als Bezahlmethode. So mancher Kunde ist verärgert.
Möglicherweise sollen zwei kleine Modelle das Hardware-Portfolio von Google ergänzen. Das wäre aufgrund der aktuell hohen Preise durchaus sinnvoll.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher habe ich euch heute vier News kompakt zusammengefasst.
In einer seit Ende 2017 laufenden Studie wurden Unregelmäßigkeiten bei vielen Teilnehmern erkannt. Kann uns also ein Smart Device das Leben retten?
Die Computer der Zukunft arbeiten effizienter und benötigen deutlich weniger Energie, als ihre klassischen Pendants. Das birgt ein großes Potenzial.
Durch ein neu gegründetes Joint Venture sollen in Zukunft neue Chancen auf dem Kontinent geschaffen werden. Der Fokus liegt zunächst auf 3 Branchen.
Dank künstlicher Intelligenz wird das Band zwischen Patient und Arzt wieder besser. Das glaubt zumindest Doktor und Buchautor Eric Topol in seinem neuen Buch "Deep Medicine".
Käufer eines Galaxy S10 sollten sich nicht auf die integrierte Entsperrung per Gesichtserkennung verlassen und lieber auf andere Optionen umsteigen.
Die Unternehmensberatung "Roland Berger" hat zum zweiten Mal nach 2017 den Smart City Index veröffentlicht. Erneut belegt Wien den Spitzenplatz, deutsche Städte spielen kaum eine Rolle.
Das Wall Street Journal berichtet, dass die USA ihre Zusammenarbeit mit deutschen Geheimdiensten einstellen wollen, wenn man sich hier beim Thema 5G nicht gegen Huawei ausspricht.
Flughafenbetreiber, -personal und Lufthansa kooperieren bei der Abfertigung von Passagieren nach München. Basis bildet ein zuvor aufgenommenes Foto.
Dutzende, teils sehr beliebte Applikationen für iOS und Android senden persönliche und zu einem Nutzer zuordenbare Daten an das soziale Netzwerk.
Die Absicherung des eigenen Accounts mittels eines 2. Faktors wird immer wichtiger. Bei Facebook bietet man seine Handynummer dafür Werbepartnern an.
In Dortmund hat man jetzt eine Idee, wie man die Parkplatzsituation entschärft und gleichzeitig Lade-Infrastruktur für E-Autos schafft. Private Parkplätze sollen helfen.
Auf und neben dem MWC gab Google in der letzten Woche einige Neuerung zu Android bekannt. Dabei liegt der Fokus nicht mehr nur auf Pixel Smartphones.
Wer sich in Zukunft einen Mercedes Benz bestellt, der kann sich auf ein immersives Spieleerlebnis freuen. Das demonstrierte der Autobauer auf dem MWC.
Digitale Dienstleistungen werden immer mehr ein zentraler Bestandteil von neuen Autos. Porsche startet einen Wettbewerb, um an frische Ideen zukommen. Erfahrt hier die Infos dazu und wie man teilnehmen kann.
Der eScooter könnte schon bald die Mobilität in Deutschland ergänzen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gibt grünes Licht für die Freigabe des kleinen Fortbewegungsmittels. Nun muss noch der Bundestag abstimmen.
In einem Brief wird die Führung von Microsoft aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem Militär zeitnah zu beenden. Das passierte nicht zum ersten Mal.
Die Zusammenarbeit mit verschiedensten Handelsunternehmen geht auch dieses Jahr weiter. Ziel ist auch die Position von Azure und Office365 zu stärken.