Aus der Community heraus entsteht zur Zeit ein Projekt, das mobiles Multitasking und somit die Produktivitaet von Tablets auf ein ganz neues Level hieven kann. Das Start-Up Onskreen aus Seattle, Washington hat sich zum Ziel gesetzt Multitasking mit gleichzeitig geoeffneten und auch gleichzeitig bedienbaren Applikationen auf ICS Tablets zu bringen. Das Projekt ist schon laenger unterwegs und war auf Gingerbread auch schon lauffaehig, wurde aber erst kuerzlich fuer die Opensource Community geoeffnet. Dank dieser Oeffnung haben nun die Devs des CyanogenMod ihre Fuehler ausgestreckt und eine eventuelle Implementierung des Features in Aussicht gestellt.

Das Prinzip ist das folgende: Cornerstone teilt das Display in drei Bereiche auf, die gleichzeitig eingeblendet werden koennen. Ein Hauptscreen auf der linken Seite zeigt die App, fuer die am meisten Displayflaeche benoetigt wird, die zwei kleineren Hilfsfenster zeigen Apps die man im Blick behalten will wie z.B. Chats, aktuelle Aktienkurse, soziale Netzwerke oder Aehnliches. Bevor ich hier aber noch weiter versuche das Ganze in Worte zu kleistern, guckt Euch einfach das Video an:
Man kann hier trotz des ruckeligen Emulators gut nachvollziehen welche Moeglichkeiten sich durch so eine Erweiterung von ICS ergeben. CM9 hat seinen Google Plus Post, nach anfaenglichem Versprechen das Ganze zu implementieren, nun etwas zurueckgefahren und will sich noch einmal genau mit dem Thema beschaeftigen. Spannend sei es allemal, aber man muesse schauen wie viel Arbeit sich durch “Instandhaltung” im Nachhinein ergebe. Ein Feature welches massig Probleme bereitet, etwa beim Scaling auf das kleinere Fenster oder bei der allgemeinen Performance, passt definitiv nicht zum “schlank und schnell” Approach der CM’ler.

Ich finde das Ding verdammt spannend und bin richtig gespannt auf die Umsetzung. Sowas sind Killerfeatures, die Android-Tablets einen Push geben koennen wie sie ihn gut gebrauchen koennen. Auf der anderen Seite bin ich noch skeptisch ob die Entwickler es wirklich hinbekommen, dass mehrere Apps gleichzeitig performant laufen und dabei nicht die Akkulaufzeit komplett in die Knie zwingen. Statt einer App im Hauptspeicher und die anderen im Ruhemodus haette man bei dieser Variante naemlich drei Vordergrund-Apps. Die korrekte Darstellung von vielen Apps wird ebenso ein Problem. Theoretisch ist der Ansatz genial: die Smartphone-Version oder eine Mini-Version der ICS App wird im rechten Teil dargestellt und die Fullscreen Tablet-Version erscheint wenn auf’s Hauptfenster gewechselt wird. In der Praxis werden viele Apps aber nicht fuer alle Aufloesungen optimiert sein und ob ein Live-Switch von Mini- auf Fullscreen-Version bei allen Apps ueberhaupt moeglich ist, scheint noch nicht geklaert zu sein (beim Browser im Video klappt’s ziemlich gut!).
Trotz der großen noch bevorstehenden Huerden ist eine Implementierung absolut moeglich und vielleicht sogar schon in Reichweite. Der Eifer der Cyanogen Devs wird uns hier nicht im Stich lassen – wenn es irgendwie moeglich ist Cornerstone auf ICS Tablets zu bringen, dann kriegen Steve Kondik und sein Team das hin.
Quelle: Onskreen via CyanogenMod (Google Plus)