• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Tesla GigaFactory: Baufortschritt im April 2018
    Venom: Werft einen ersten Blick auf diesen Marvel-(Anti-)Helden
    The Rain – offizieller Trailer, Serien-Start am 4. Mai auf Netflix
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Akku-Trauerspiel: Nun hat auch Apples MacBook Pro ProblemeHuawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und Cortana
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Odys WinTab 10: Deutschlands günstigstes 10,1-Zoll ...

von Roland Quandt

Next Story
BILD Plus & das Geschaeft mit "exklusiven Fotos" e ...

von Sascha Pallenberg

Crowdfunding der Woche: Noke – das smarte Vorhängeschloss

von Carsten Drees am 19. August 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Ein Vorhängeschloss ohne Schlüssel? Ja, dank Noke gibt es sowas. Bei Kickstarter könnt ihr dieses Schloss aktuell für 59 Dollar erwerben, welches sich dank Bluetooth selbstständig öffnet, wenn ihr in der Nähe seid.

Ich mag diese Entwicklung, dass sich Technologien nicht nur auf Smartphones, Notebooks etc beschränken, sondern sich auch nach und nach immer mehr Gegenstände des alltäglichen Lebens erschließen, die dadurch noch besser werden. Ein tolles Beispiel dafür ist Noke, welches aktuell bei Kickstarter als Crowdfunding-Projekt für Furore sorgt. Noke von FÜZ Designs hat bereits jetzt die gewünschten 100.000 Dollar locker erreicht (aktuell knapp 125.000 Dollar) und es sind noch 29 Tage Zeit, bis die Aktion abläuft.

Noke (Kombination aus „No key“) ist ein äußerst robustes Vorhängeschloss, für dass ihr euch keine Zahlenkombination merken müsst und auch keinen Schlüssel benötigt. Entsperrt wird es ganz schlicht über euer Smartphone durch die Bluetooth-Verbindung. Sprich: Nähert ihr euch dem Schloss, wird es automatisch entsperrt, verschwindet ihr wieder, schließt es ebenso selbstständig wieder ab. Viel einfacher geht es echt kaum noch.

Ihr müsst euch jetzt auch keine Gedanken machen, dass euch das Schloss entgegen springt, obwohl ihr beispielsweise nur dran vorbeigeht: Erst, wenn ihr auf das Schloss drückt, weckt ihr es auf und es entsperrt sich bei entsprechender Bluetooth-Verbindung. Apropos drücken: Auch, wenn euer Smartphone-Akku platt ist, gibt es eine Möglichkeit, das Schloss zu öffnen. Durch eine bestimmte Druck-Folge auf den Bügel – ähnlich wie Morsezeichen – könnt ihr das Noke alternativ auch öffnen, wie ihr hier seht:

noke03

Die entsprechende App, um dieses Gadget zu nutzen, wird es für Android und iOS geben. Pfiffige Idee dabei: Ihr könnt das Schloss auch „sharen“, also auch anderen Leuten den Zugriff erlauben. Dabei habt ihr freie Hand, ob sie das Schloss generell auch öffnen können oder nur zu bestimmten Zeiten oder gar nur einmalig.

Dabei soll das Schloss noch äußerst robust sein und wasserdicht, also ein rundum durchdachtes Gadget. Umgerechnet etwa 44 Euro müsst ihr für ein solches Schloss derzeit bei Kickstarter hinblättern, im Handel wird es später dann deutlich teurer sein. Bedenkt, dass ihr noch 15 Dollar Versandkosten draufschlagen müsst, wenn ihr euch so ein smartes Schloss an Land ziehen wollt. Ich halte es für eine großartige Geschichte, welche den Markt für Vorhängeschlösser durchaus auf den Kopf stellen könnte.

35.9K Shares
  • 17
  • 0
  • 35.8K
  • 0
Beliebte Artikel
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
von Carsten Drees
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
von Bernd Rubel
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
Related Video
video
KFC: … und dann wird aus der Chicken Wings-Box eine Drohne
Neu & oft geteilt
Nokia 3 ab 3. Mai bei ALDI Süd: Günstig, aber nicht konkurrenzlos günstig
Hardware
Elektroautos: China boomt weiter, Europa-Wachstum lässt deutlich nach
Cars
In Kalifornien tobt der Krieg gegen (oder für) Elektro-Scooter
Cars
MOIA +6: Elektro-eCrafter für Hamburger Ride-Pooling
Cars
Themen
Gadgets CrowdfundingKickstarter
Crowdfunding, Kickstarter
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
AIUR: Lautsprecher mit Gestensteuerung auf Kickstarter
AIUR: Lautsprecher mit Gestensteuerung auf Kickstarter
Buddhismus: Acer entwickelt smarte Gebetsperlen
Buddhismus: Acer entwickelt smarte Gebetsperlen
Bedruck dein Bier! – Ripples stellt Schaumkronendrucker für Bars vor
Bedruck dein Bier! – Ripples stellt Schaumkronendrucker für Bars vor
SXSW: Sony zeigt Airhockey-Tisch mit AR-Elementen und Insekten-Helm
SXSW: Sony zeigt Airhockey-Tisch mit AR-Elementen und Insekten-Helm
Bose stellt gestengesteuerte AR-Brille mit hörbaren Informationen vor
Bose stellt gestengesteuerte AR-Brille mit hörbaren Informationen vor
Wie Harry Potter: Jakks Pacific stellt interaktive Zauberstäbe vor
Wie Harry Potter: Jakks Pacific stellt interaktive Zauberstäbe vor
Neueste Tests
8.9
Obwohl das Razer Thresher Ultimate ein sehr teures Gaming-Headset ist, bekommt man verhältnismäßig v ...
Razer Thresher Ultimate im Test: Wireless Gaming-Headset mit 7.1-Surround-Sound
Razer Thresher Ultimate im Test: Wireless Gaming-Headset mit 7.1-Surround-Sound
8.2
Der Zhiyun Smooth 3 ist ein zuverlässiger Begleiter und ein nützliches Gadget, wenn man das meiste a ...
Zhiyun Smooth 3 im Test – Smartphone-Gimbal für stabilisierte und professionell wirkende Smartphone-Videos
Zhiyun Smooth 3 im Test – Smartphone-Gimbal für stabilisierte und professionell wirkende Smartphone-Videos
8.7
Mit den HyperX Cloud Alpha bekommt man ein sehr gutes Gesamtpaket für sein Geld. Mit dem balancierte ...
HyperX Cloud Alpha im Test – Gaming-Headset, das vieles richtig macht
HyperX Cloud Alpha im Test – Gaming-Headset, das vieles richtig macht
8.2
Die Shure SE215 Wireless In-Ear-Kopfhörer bieten so einiges. Sehr guter Sound, guter Tragekomfort, e ...
Shure SE215 Wireless im Test – In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Sound-Isolation
Shure SE215 Wireless im Test – In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Sound-Isolation
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
7.6
Insgesamt bin ich mit dem FeiyuTech SPG sehr zufrieden. Mit ein wenig Übung kann man damit super arb ...
FeiyuTech SPG im Test – Smartphone-Gimbal für ruckelfreie Videos
FeiyuTech SPG im Test – Smartphone-Gimbal für ruckelfreie Videos
Über den Autor
Carsten Drees mobilegeeks.de
Geek, Internet-Fan, Blogger: Die Mischung aus allem hat mich zu den Mobilegeeks gebracht. Weitere Hashtags meines Lebens: Depeche Mode, die Simpsons und der FC Schalke 04.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten