• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fake App bei Google Play: Erneut falsches Whatsapp ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple: 12 Zoll großes MacBook mit Retina-Display i ...

von Carsten Drees

Crowdfunding der Woche: Race Yourself für Google Glass macht euch Beine

von Carsten Drees am 14. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Race Yourself – vorher GlassFit – hat per Crowdfunding Geld für eine Google Glass-App eingesammelt. Es handelt sich hier um eine Fitness-App, die uns spielerisch fit machen will und wieder einmal zeigt, welche Möglichkeiten in Google Glass stecken.

Wir stellen hier gerne Crowdfunding-Projekte vor und ebenso gerne spekulieren wir über die Google Glass und welche Möglichkeiten dieses Device uns eröffnen wird. Race Yourself verbindet das auf sehr angenehme Art und Weise, weshalb wir euch hier heute über ihr Projekt erzählen sollen.

Als Disclaimer sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass der Verfasser dieser Zeilen seit einem halben Jahr sein Fitness-Studio nicht mehr von innen gesehen hat und vermutlich wieder gehen würde, wenn er doch nur den richtigen Tritt in den Hintern bekäme ;)

Motivation ist die beste Antriebsfeder fürs Sport-Machen und um diese Motivation hoch zu halten, nähert sich Race Yourself dem Fitness-Sektor in spielerischer Hinsicht. Wie will man das hinbekommen? Schaut am besten erst einmal auf dieses Bild, welches vielleicht schon ganz gut erklärt, was das Startup hier vor hat:

Race Yourself Screenshot

Ganz klarer Fall: Noch ‘ne Fitness-App! Ihr seht hier beim Joggen direkt, wie lange ihr unterwegs seid, wie viele Kalorien ihr verbraucht habt, wie schnell ihr lauft und wie viel ihr schon zurück gelegt habt. Der wahre Clou – und spätestens ab hier bin ich schwer begeistert – ist der rote Kamerad weiter vorne im Bild! Dieser virtuell eingeblendete Läufer seid nämlich ihr selbst, besser gesagt ihr bei eurem schnellsten Lauf!

So, wie wir es von Renn-Games schon seit Äonen gewohnt sind, erhaltet ihr hier die Möglichkeit, gegen euren eigenen Rekord anzulaufen, indem er als Schatten vor euch her trabt. Vielleicht hat beim Sport nicht jeder den gleichen Antrieb, aber ich würde wohl jedes Mal versuchen wollen, meine persönliche Bestzeit zu unterbieten – und besser kann man das einfach nicht umsetzen, als wenn ich diese bisherige Rekordzeit immer im Blick habe.

Race Yourself sagt folgendes über sich selbst:

We are Race Yourself and our mission is to become the first and best virtual exercise games company.

Wenn ihr mich fragt, sind die Jungs auf einem sehr guten Weg das umzusetzen, das bestätigen auch die knapp 120.000 Pfund (etwas mehr als 141.000 Euro), die bei Crowdcube von Investoren eingesammelt werden konnten. Ihr könnt übrigens auch nicht nur auf Rekordjagd gehen gegen euren Schatten, sondern alternativ zu eurer Bestzeit auch eine gewünschte Zeit vorgeben oder eure Durchschnittszeit anzeigen lassen.

Die Geschäftsidee ist glücklicherweise auch nicht erschöpft bei der Möglichkeit, hinter sich selbst her zu rennen. So könnt ihr dann später auch gegen eure Freunde oder sogar gegen die Rekordzeiten von Prominenten antreten. Außerdem wird man sich nicht aufs Laufen beschränken, auch Fahrradfahrer und – falls die Brille wasserdicht ist – Schwimmer können sich dank Race Yourself im Wettbewerb messen. Ein sehr kruder Zombie-Modus wird übrigens auch erwähnt – vermutlich laufen wir in diesem dann eher den Zombies davon anstatt uns selbst hinterher.

Die Jungs haben noch einen Haufen Ideen in petto und wollen die Nutzer durch ständig neue Spiele und neue In-Game-Features bei der Stange halten. Ich drücke den Jungs aus Großbritannien die Daumen, dass sie erfolg haben mit dem Projekt. Geplant ist nun in Kürze eine Kickstarter-Kampagne, bei der wir alle dann auch verbindlich vorbestellen können – fehlt eigentlich nur noch die Brille ;)

Der ganze Fitness- und Health-Bereich wird zusammen mit den Wearables explodieren, da bin ich ziemlich sicher – und Startups wie Race Yourself werden dazu beitragen, dass wir künftig in diesem Bereich eine Vielzahl von Möglichkeiten erhalten, an die bis vor kurzem noch gar nicht zu denken war.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Software Wearables CrowdfundingGoogle Glass
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten