• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
hardwrk: Summersale beginnt inklusive Verlosung de ...

von Carsten Drees

Next Story
Kein Scherz: Zurück zur Schreibmaschine!

von Carsten Dobschat

Crowdfunding der Woche: Ritot Smartwatch mit Projektor

von Carsten Drees am 14. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Diese Woche ist unser Crowdfunding-Projekt wieder einmal eine Smartwatch und zwar die von Ritot. Die Besonderheit dabei: Die Anzeige erfolgt nicht auf dem Display, sondern auf eurer Hand – per Projektion.

Smartwatches gibt es mittlerweile haufenweise – egal, ob von namhaften Herstellern wie Sony, Samsung oder LG oder aber auch von unzähligen unbekannteren Unternehmen, die ihr Glück oftmals bei Crowdfunding-Plattformen versuchen. Ritot ist eines dieser Unternehmen, die die meisten wohl noch nicht auf dem Schirm haben und aktuell läuft bei Indiegogo die Finanzierungsrunde, die sich bislang durchaus erfolgreich gestaltet: Für seine Smartwatch wollte man ursprünglich 50.000 Dollar einsammeln – aktuell liegt man bereits bei knapp 140.000 Dollar und hat sogar noch über einen Monat Zeit bis zum 21. August.

Wieso ist die Nachfrage so groß? Vermutlich deswegen, weil diese Uhr einen ganz anderen Ansatz wählt als alle anderen Modelle, die wir bis dato kennen. Es gibt nämlich kein Display im herkömmlichen Sinne, um Nachrichten oder die Uhrzeit anzeigen zu lassen. Stattdessen wird der Text auf euer Handgelenk projiziert, so wie ihr auf dem folgenden Bild erkennen könnt:

ritot2

Es gibt verschiedene Modelle dieser Uhr, die durch den Verzicht auf ein klassisches Display sehr schlank daher kommt. Einmal gibt es das Bracelet-Modell mit Leder-Applikationen und Aluminium, außerdem gibt es noch eine Sport-Variante, bei der Kunststoff zum Einsatz kommt.

Bracelet-Version aus Aluminium
Sport-Version aus Kunststoff

Beide Modelle sollen aktuell 120 Dollar – umgerechnet knapp 90 Euro – kosten, später im Handel strebt man dann einen Preis von 160 Dollar an. Es gibt lediglich eine Taste und die ist dazu da, die Projektion zu starten, die auf Wunsch dauerhaft oder lediglich für zehn Sekunden aktiv ist. Was ihr angezeigt bekommt, kontrolliert ihr über eine App. Natürlich könnt ihr einstellen, dass euch die Uhrzeit angezeigt wird, darüber hinaus könnt ihr auf dem Handrücken auch Statusmeldungen von Twitter oder Facebook, Wettervorhersagen oder Kalender-Daten ablesen oder euch über eingehende Anrufe und Nachrichten informieren lassen.

20140706132959-6

Alternativ könnt ihr die Projektion auch durch Handschütteln aktivieren und dank der App könnt ihr auch die Farben der Anzeige ändern. Ihr könnt die Uhr, die übrigens wasserdicht ist, sowohl links als auch rechts tragen, denn auch die Ausrichtung der Anzeige könnt ihr konfigurieren.

Mit dem eingesammelten Geld will man die Prototypen fertigstellen und dann möglichst Ende Januar oder Anfang Februar 2015 die Uhren ausliefern können. Die Idee halte ich persönlich für richtig interessant, allerdings würde ich erst einmal in der Praxis sehen wollen, wie gut man die Anzeige auf dem Handrücken tatsächlich ablesen, wenn man beispielsweise draußen in der Sonne ist. Sechs Tage sollt ihr das Gerät tragen können, bis es wieder aufgeladen werden muss, das geschieht dann über eine kabellose Ladestation.

Was sagt ihr? Interessantes Projekt oder eher eine unnütze Spielerei?

https://www.youtube.com/watch?v=OfmReO31grA

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing