Unsere Crowdfunding-Idee der Woche heißt dieses Mal Shortcut-S und wendet sich bei Kickstarter explizit an Menschen, die häufig mit Photoshop von Adobe zu tun haben. Es handelt sich um eine spezielle Tastatur mit 372 Shortcuts für eben jenes Grafik-Tool.
Nutzt ihr Photoshop? Ich meine, nutzt ihr es wirklich intensiv? Ich krebse hier mit einer uralten Version herum, die mir allerdings für meine Bedürfnisse auch noch locker reicht – für ein Artikelbildchen hier und da reicht es eben allemal. Gerade in meinem Bekanntenkreis habe ich aber auch sehr viele Fotografen und Designer, die wirklich tagtäglich Stunden mit Photoshop verbringen und den Funktionsumfang in ganz anderem Maße ausnutzen können. Exakt an diese Zielgruppe wendet sich Shortcut-S!
Entwickler Soria Neica hat diese Tastatur mit ingesamt 319 Tasten erdacht, von denen 20 frei belegt werden können. Insgesamt werden damit 372 Photoshop-Funktionen abgedeckt. Das soll es Anfängern leichter machen, sich im Photoshop-Dschungel zurechtzufinden, aber eben auch Profis können dadurch deutlich effizienter arbeiten und wenigstens 30 Prozent Zeit einsparen. Hier ist ein Video, in welchem es veranschaulicht wird:
Wie ihr sehen könnt, sind die verschiedenen Funktionen in Gruppen angeordnet, die auch farbig voneinander unterscheidbar sind. Ein bisschen erinnert das ganze an das Periodensystem der Elemente und macht auf den ersten Blick einen etwas unüberschaubaren Eindruck. Es bedarf allerdings nicht langer Einarbeitungszeit, bis man wirklich flotter damit arbeiten kann, wie es scheint.
Das Projekt läuft noch 47 Tage lang und konnte bislang bereits 18.000 der gewünschten 185.280 Dollar in die Kasse der Entwickler spülen. 89 Dollar werden für diese spezielle Tastatur fällig, dazu kommen noch einmal 28 Dollar für den Versand. Kommt das Crowdfunding zustande, dürfen Käufer ab Juli mit ihren Tastaturen rechnen. Es gibt auch noch Stretch-Goals, die zunächst eine kabellose Version der Tastatur in Aussicht stellen, später ein Alu-Design, passend zum Design von Mac-Rechnern. Wenn die Geschichte sich so erfolgreich entwickelt, wie man hofft, werden zudem auch weitere Programme außer Photoshop mit speziellen Tastaturen dieser Art versorgt. Spannende Idee allemal – ob es wirklich interessant für die Photoshop-Hard-Core-Nutzer ist, könnt ihr uns in den Kommentaren erzählen.