Kudo3D hat derzeit mit dem Titan 1 3D-Drucker ein spannendes Kickstarter-Projekt am laufen. Das Ziel von 50.000 Dollar hat man längst deutlich übertroffen – scheinbar überzeugt das Konzept des hohen und hochauflösenden 3D-Druckers, der zudem vergleichsweise günstig ist.
Kudo3D heißt das Unternehmen, welches derzeit bei Kickstarter Geld einsammelt für einen 3D-Drucker namens Titan 1. Damit probiert es ein weiteres Unternehmen auf dem Markt mit derlei Druckern und hat auch berechtigte Hoffnung, dass man sich gegen die zahlreiche Konkurrenz durchsetzen kann.
Die Early Bird-Angebote für knapp 1.899 Dollar sind zwar schon nach Minuten weg gewesen, aber für 2.199 Dollar erhaltet ihr einen Drucker, der sich absolut sehen lassen kann. Zunächst einmal ist er mit 9,5-inch höher als die meisten Konkurrenten, so dass ihr mehr Möglichkeiten bei den zu druckenden Objekten habt. Außerdem druckt der Titan 1 sehr hochauflösend – die Auflösung wird mit 100 Mikrometer auf der Z-Achse angegeben. Seht am besten auf die Bilder, die belegen, wie detailliert die Modelle gearbeitet sind, die aus dem Drucker kommen:

Wir haben es also mit einem 3D-Drucker zu tun, der vergleichsweise günstig ist und zudem sehr detailliert und präzise druckt. Das Sahnehäubchen bei dem Gerät ist, dass es außerdem auch noch sehr flott arbeitet. Man nennt für den SLA-Drucker als Beispiel einen 12 Zentimeter hohen Eiffelturm. Der braucht bei anderen SLA-Druckern 4-6 Stunden, beim Titan 1 soll das binnen zwei Stunden erledigt sein, was ihn zum schnellsten Vertreter seiner Klasse macht. Wem das immer noch nicht als Argument für diesen Drucker reicht, den wird vielleicht überzeugen, dass ihr sogar mehrere Objekte gleichzeitig drucken könnt.
Knapp 500.000 Dollar hat Kudo3D bereits einsammeln können und die Nummer läuft bei Kickstarter noch 8 Tage. Ausgeliefert wird im November 2014 laut Plan und wer jetzt noch schnell einsteigt, darf sich auf einen wirklich gelungenen 3D-Drucker freuen.