Als ausgewiesener Fan von Kickstarter und Indiegogo habe ich auch diese Woche wieder ein unterstuetzenswertes Projekt gefunden: Der NFC Ring von John McLear, einem Britischen Entwickler, der “Wearable Tech” endlich bezahl- und vor allen Dingen benutzbar machen will!
Wer von euch hat eigentlich sein Smartphone oder Tablet mit einem Zahlencode, Bilderraetsel oder was auch immer fuer einen digitalen Vorhaengeschloss-Ableger gesichert? Ich springe gleich mal nackend in die Glaswolle der Offenbarung und sage es frei heraus: Ich nicht!
Wie unvernuenftig aber auch und was da nicht alles passieren koennte, es sind doch deine wichtigsten Daten! Juti, zu Zeiten der globalen ‘Hose Runter”-Aktionswochen der NSA (featuring BND und als Host des Abends Mutti “Ich weiss von nix” Merkel) kosten mich solche vermeintlichen Sicherheitsluecken nur noch ein muedes Laecheln, wobei ein Totalverlust der Hardware dann doch so einigen Zeitgenossen Tuer und Tor zu meinem digitalen Leben oeffnen wuerde.
One Ring to Rule them all!
Aber Rettung ist in Sicht und zwar durch den NFC-Ring von John McLear, der zur Zeit Kickstarter mal richtig schoen volley nimmt. 30k Britische Pfund wollte er einsammeln, jetzt ist er schon bei weit ueber 50 000 und es ist kein Ende in Sicht. Der Techblogger eures Vertrauens ist direkt mit 120 Angelsaechsischen Talern eingestiegen und sollte dann im Herbst in den Genuss des folgenden Pakets kommen:
Nun mag sich der geneigte Leser nach 200 Woertern “um den heissen Brei kurven” mal endlich fragen, was das gute Stueck denn ueberhaupt so kann… ok, nichts einfacher als das.
Der Ring kann “programmiert” werden, braucht keine Stromquelle und hat 2 Seiten: “Private” und “Public”. Diese koennen mithilfe einer entsprechenden App mit Tasks belegt werden. Stellt euch vor, wie Public zum Beispiel eure Kontaktinformationen via NFC (und natuerlich ueber das Smartphone) an ein weiteres NFC-Endgeraet sendet oder ihr mit der “Private” Seite einfach euer Phone entsperrt.
Aber lassen wir mal den Ringmaster (Mensch, das erinnert mich schwer an einen Klassiker der Motorsport-Geschichte) John selber zu Worte kommen:
und hier noch einmal die “darf ich dir meine Telefonnummer durch meinen Ring senden?” Geschichte. Ich sehe damit extremes Verkupplungspotential fuer Geeks!
Aber warum sollte der ganze Zauber denn nur auf mobile Endgeraete beschraenkt sein? Warum nicht einfach den Ring dazu nutzen um die Haustuer zu oeffnen?
Selbstverstaendlich ist das passende Equipment nicht Teil des Deals!
Ueberzeugt?
Bin ich zu sehr Geek, dass ich sofort auf solche Stories reagiere und dann einen Taschengeld-Betrag investiere? Wer immer noch nicht ueberzeugt ist, dem empfehle ich Johns ausfuehrliche Beschreibung auf Kickstarter:
http://www.kickstarter.com/projects/mclear/nfc-ring
und natuerlich moechte ich euch motivieren solche Entwickler wie ihn zu unterstuetzen!
Sascha auf Kickstarter
Wie ich bereits erwaehnte, ich bin ein Kickstarter-Suechtel und Nicole und ich arbeiten gerade an einer neuen Serie, die all unsere Kickstarter-Prohekte bzw. die die wir unterstuetzten, vorstellen wird. Wohlgemerkt bekommt ihr dann auch wirklich die Produkte zu sehen und davon haben wir inzwischen ein halbes Dutzend hier rumfliegen!
>>> folgt mir auf Kickstarter <<
P.S. Ihr habt selber interessante Kickstarter-Projekte oder wollt dass ich ueber eines berichte? Mail an sascha at mobilegeeks.com und ich kuemmer mich drum!